
Sign up to save your podcasts
Or
Sollte die sonntägliche Predigt in der Kirche politische Themen behandeln? Für Christian Herbst ist die Antwort eindeutig ja. In seinen Gottesdiensten spricht er schon mal über die Auswirkungen der Klimaerwärmung oder den Krieg in Gaza. Für den reformierten Pfarrer sind Politik und Kirche kein Widerspruch. Als junger Mann hatte er miterlebt, wie die Leipziger Montagsdemonstrationen zum Mauerfall beitrugen. In der aktuellen Folge von «NZZ Megahertz» erzählt er, warum er es als seine Verantwortung sieht, gesellschaftliche Themen anzusprechen.
Host: Alice Grosjean
Christian Herbsts Kirchengemeinde in Uttwil
Die Montagsdemonstrationen, Teil der friedlichen Revolution in der DDR, haben zu Christians politischen Überzeugungen beigetragen.
Ihr habt Fragen, Feedback, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreibt uns eine Mail an [email protected] oder auf Instagram.
Sollte die sonntägliche Predigt in der Kirche politische Themen behandeln? Für Christian Herbst ist die Antwort eindeutig ja. In seinen Gottesdiensten spricht er schon mal über die Auswirkungen der Klimaerwärmung oder den Krieg in Gaza. Für den reformierten Pfarrer sind Politik und Kirche kein Widerspruch. Als junger Mann hatte er miterlebt, wie die Leipziger Montagsdemonstrationen zum Mauerfall beitrugen. In der aktuellen Folge von «NZZ Megahertz» erzählt er, warum er es als seine Verantwortung sieht, gesellschaftliche Themen anzusprechen.
Host: Alice Grosjean
Christian Herbsts Kirchengemeinde in Uttwil
Die Montagsdemonstrationen, Teil der friedlichen Revolution in der DDR, haben zu Christians politischen Überzeugungen beigetragen.
Ihr habt Fragen, Feedback, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreibt uns eine Mail an [email protected] oder auf Instagram.
91 Listeners
18 Listeners
22 Listeners
3 Listeners
5 Listeners
17 Listeners
11 Listeners
12 Listeners
14 Listeners
5 Listeners
14 Listeners
29 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
3 Listeners