
Sign up to save your podcasts
Or
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind europaweit die Todesursache Nummer eins. Könnte das ein gemeinsamer politischer Plan ändern? Wie arbeiten hier die europäischen Herzgesellschaften zusammen? In dieser Episode wagen wir einen Blick über den nationalen Tellerrand hinaus: Birgit Beger, Geschäftsführerin des europäischen Herznetzwerks (EHN) erläutert, welche Projekte das EHN unterstützt, die Herzpatienten in jedem Land nutzen. Im Vorfeld der Europawahlen betont sie zudem, warum es neben nationalen Gesundheitsplänen für mehr Herzgesundheit auch einen europäischen Plan geben muss.
Auch die Deutsche Herzstiftung als Mitglied im European Heart Networtk (EHN) unterstützt übrigens EHN-Forschungsprojekte und versucht zum Beispiel in Studien, Patienten stärker einzubinden, damit diese am Ende in der Praxis besser umsetzbar sind.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind europaweit die Todesursache Nummer eins. Könnte das ein gemeinsamer politischer Plan ändern? Wie arbeiten hier die europäischen Herzgesellschaften zusammen? In dieser Episode wagen wir einen Blick über den nationalen Tellerrand hinaus: Birgit Beger, Geschäftsführerin des europäischen Herznetzwerks (EHN) erläutert, welche Projekte das EHN unterstützt, die Herzpatienten in jedem Land nutzen. Im Vorfeld der Europawahlen betont sie zudem, warum es neben nationalen Gesundheitsplänen für mehr Herzgesundheit auch einen europäischen Plan geben muss.
Auch die Deutsche Herzstiftung als Mitglied im European Heart Networtk (EHN) unterstützt übrigens EHN-Forschungsprojekte und versucht zum Beispiel in Studien, Patienten stärker einzubinden, damit diese am Ende in der Praxis besser umsetzbar sind.
12 Listeners
45 Listeners
11 Listeners
51 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
33 Listeners
20 Listeners
12 Listeners
30 Listeners
6 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
2 Listeners