
Sign up to save your podcasts
Or


Übermäßiges Verantwortungsgefühl kann dazu führen, dass Menschen psychisch krank werden. Betroffene sehen sich schnell für vieles zuständig, ziehen Aufgaben eher an sich, suchen die Fehler bei sich selbst und fühlen sich rückblickend lange schuldig. Warum manche von uns mehr Verantwortung empfinden als andere und was sie dagegen unternehmen können, weiß Nils Spitzer. Er ist Psychotherapeut für kognitive Verhaltenstherapie.
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Produktion: Sebastian Pankau
+++ Werbung +++
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
By WELT4.5
1717 ratings
Übermäßiges Verantwortungsgefühl kann dazu führen, dass Menschen psychisch krank werden. Betroffene sehen sich schnell für vieles zuständig, ziehen Aufgaben eher an sich, suchen die Fehler bei sich selbst und fühlen sich rückblickend lange schuldig. Warum manche von uns mehr Verantwortung empfinden als andere und was sie dagegen unternehmen können, weiß Nils Spitzer. Er ist Psychotherapeut für kognitive Verhaltenstherapie.
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Produktion: Sebastian Pankau
+++ Werbung +++
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

49 Listeners

118 Listeners

47 Listeners

52 Listeners

9 Listeners

38 Listeners

49 Listeners

57 Listeners

17 Listeners

44 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

47 Listeners

31 Listeners

52 Listeners

5 Listeners

70 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

20 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

34 Listeners

1 Listeners