Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Wo der Tastsinn wichtig ist – Liebe, Medizin, Konsum


Listen Later

Berührungen sind entscheidend für unsere körperliche und psychische Gesundheit. Auch in der Medizin spielen sie eine Rolle. Und Produkte, die sich hochwertig anfühlen, verkaufen sich besser. Ein Podcast von Johanne Burkhardt.

Credits:
Autorin und Sprecherin dieser Folge: Johanne Burkhardt
Regie: Günter Maurer
Redaktion: Vera Kern

Im Interview:
Nicole Bader, Kuscheltherapeutin, KuschelRaum NRW
Prof. Dr. Ilona Croy, Professorin für klinische Psychologie an der Uni Jena
Prof. Dr. Rebecca Böhme, Neurowissenschaftlerin, Dozentin an der schwedischen Universität Linköping
Prof. Katherine Kuchenbecker, Leiterin MPI für haptische Intelligenz
Iris Andrussow, Doktorandin, MPI für Haptische Intelligenz
Claudia Däfler, Mitarbeitern MPI
Prof. Bruno Müller-Oerlinghausen, Pharmakologe und Psychiater
Martin Grunwald, Psychologe, Universität Leipzig
Belinda Günther, Designerin und Head of Colour and Trim, MercedesBenz

Podcast-Tipps:

radioWissen | ARD Audiothek
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
ZUM PODCAST

Das Wissen | ARD Audiothek
Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe.
ZUM PODCAST

WDR 2 | Frag dich fit
Doc Esser beantwortet jeden zweiten Freitag eure Gesundheitsfragen. Zusammen mit Johanna Horn gibt er Tipps für ein besseres und gesünderes Leben.
ZUM PODCAST

Literaturtipps:
(1) Kraus, M. W., Huang, C., & Keltner, D. (2010). Tactile communication, cooperation, and performance: An ethological study of the NBA. Emotion, 10(5), 745–749. https://doi.org/10.1037/a0019382
(2) Cascio, C. J., Moore, D., & McGlone, F. (2019). Social touch and human development. Developmental Cognitive Neuroscience. 35, 5–11. https://doi.org/10.1016/j.dcn.2018.04.009
(3) https: //www.uniklinikum-leipzig.de/presse/Seiten/Pressemitteilung_7073.aspx
(4) Eliava, M., Melchior, M., Knobloch-Bollmann, H. S., Wahis, J., da Silva Gouveia, M., Tang, Y., Ciobanu, A. C., Triana Del Rio, R., Roth, L. C., Althammer, F., Chavant, V., Goumon, Y., Gruber, T., Petit-Demoulière, N., Busnelli, M., Chini, B., Tan, L. L., Mitre, M., Froemke, R. C., Chao, M. V., … Grinevich, V. (2016). A New Population of Parvocellular Oxytocin Neurons Controlling Magnocellular Neuron Activity and Inflammatory Pain Processing. Neuron, 89(6), 1291–1304. https://doi.org/10.1016/j.neuron.2016.01.041
(5) Packheiser, J., Hartmann, H., Fredriksen, K. et al. A systematic review and multivariate meta-analysis of the physical and mental health benefits of touch interventions. Nat Hum Behav 8, 1088–1107 (2024). https://doi.org/10.1038/s41562- 024-01841-8
(6) Müller-Oerlinghausen, B., Berg, C., & Droll, W. (2007). Die Slow Stroke Massage als ein körpertherapeutischer Ansatz bei Depression [The efficacy of Slow Stroke Massage in depression]. Psychiatrische Praxis, 34 Suppl 3, S305–S308. https://doi.org/10.1055/s-2007-970988
(7) McGlone, F., Uvnäs Moberg, K., Norholt, H., Eggart, M., & Müller-Oerlinghausen, B. (2024). Touch medicine: bridging the gap between recent insights from touch research and clinical medicine and its special significance for the treatment of affective disorders. Frontiers in psychiatry, 15, 1390673. https://doi.org/10.3389/fpsyt.2024.1390673
(8) M. Grunwald. (2020). Homo Hapticus. Warum wir ohne Tastsinn nicht Leben können. München: Kroemer.
(9) https: //engineering.purdue.edu/~hongtan/pubs/PDFfiles/C67_Ma_etal_WHC2015.pdf (10) https: //www.bbc.com/future/article/20200706-why-human-touch-is-so-hard-to-replace

Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wie wir ticken - Euer Psychologie PodcastBy ARD


More shows like Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

110 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

110 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

50 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

47 Listeners

Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

Die Lösung - der Psychologie-Podcast

9 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

47 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

52 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna

15 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

41 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

48 Listeners

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

2 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

32 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

22 Listeners

Die Paartherapie by NDR

Die Paartherapie

4 Listeners

Das Leben des Brain by ACB Stories & Bent Freiwald

Das Leben des Brain

5 Listeners