
Sign up to save your podcasts
Or
Ungefähr ein Drittel der unter Dreijährigen werden in Deutschland in Kindertageseinrichtungen betreut und einige mehr als 45 Stunden pro Woche. Die außerfamiliären Betreuungsorte tragen eine hohe Verantwortung das Wohlbefinden der Kinder zu gewährleisten und eine gesunde Entwicklung sicherzustellen.
In dieser Podcastfolge möchten wir das häufig noch als unscharf beschrieben Konzept des kindlichen Wohlbefindens und deren Merkmale und Bedingungen genauer ansehen und einen Einblick in die frühpädagogische Forschung erhalten.
**nifbe-Podcast-Moderatorin Kathrin Hohmann ist Kindheitspädagogin (M.A.), Autorin, Weiterbildnerin und seit vielen Jahren in der Wissenschaft und Praxis tätig. Weitere Infos finden Sie unter www.kathrinhohmann.de.
**Weitere Infos zu Prof. Dr. Susanne Viernickel: **
Illustration © Anna Lena Wollny; Intromusik: © Tim Burmeister
Ungefähr ein Drittel der unter Dreijährigen werden in Deutschland in Kindertageseinrichtungen betreut und einige mehr als 45 Stunden pro Woche. Die außerfamiliären Betreuungsorte tragen eine hohe Verantwortung das Wohlbefinden der Kinder zu gewährleisten und eine gesunde Entwicklung sicherzustellen.
In dieser Podcastfolge möchten wir das häufig noch als unscharf beschrieben Konzept des kindlichen Wohlbefindens und deren Merkmale und Bedingungen genauer ansehen und einen Einblick in die frühpädagogische Forschung erhalten.
**nifbe-Podcast-Moderatorin Kathrin Hohmann ist Kindheitspädagogin (M.A.), Autorin, Weiterbildnerin und seit vielen Jahren in der Wissenschaft und Praxis tätig. Weitere Infos finden Sie unter www.kathrinhohmann.de.
**Weitere Infos zu Prof. Dr. Susanne Viernickel: **
Illustration © Anna Lena Wollny; Intromusik: © Tim Burmeister
271 Listeners
45 Listeners
157 Listeners
56 Listeners
89 Listeners
1 Listeners
33 Listeners
24 Listeners
334 Listeners
11 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
18 Listeners
8 Listeners
25 Listeners