
Sign up to save your podcasts
Or
Freunde sind Wahlverwandte. Steht ein Umzug an, eine Trennung, ein Fest oder eine grosse Reise, sind unsere Freunde immer da und helfen. Sie lachen, schimpfen und heulen mit uns, wann immer wir das brauchen.
In der zehnten Folge von «NZZ Megahertz» ist Psychologe Moritz Daum bei Oliver Camenzind zu Gast, um zu erläutern, warum Menschen überhaupt Freunde haben. Dabei geht es um die Frage, ob Ähnlichkeiten wichtiger sind als Unterschiede, und ob wir Freundschaften auch kündigen dürfen.
Als zweiten Gast hat Host Oliver Camenzind seinen besten Freund Michael eingeladen. Zusammen ergründen die beiden das Erfolgsgeheimnis ihrer Freundschaft.
Du willst mehr NZZ? Unsere Abo-Angebote für Print und digitale Inhalte findest du hier.
Freunde sind Wahlverwandte. Steht ein Umzug an, eine Trennung, ein Fest oder eine grosse Reise, sind unsere Freunde immer da und helfen. Sie lachen, schimpfen und heulen mit uns, wann immer wir das brauchen.
In der zehnten Folge von «NZZ Megahertz» ist Psychologe Moritz Daum bei Oliver Camenzind zu Gast, um zu erläutern, warum Menschen überhaupt Freunde haben. Dabei geht es um die Frage, ob Ähnlichkeiten wichtiger sind als Unterschiede, und ob wir Freundschaften auch kündigen dürfen.
Als zweiten Gast hat Host Oliver Camenzind seinen besten Freund Michael eingeladen. Zusammen ergründen die beiden das Erfolgsgeheimnis ihrer Freundschaft.
Du willst mehr NZZ? Unsere Abo-Angebote für Print und digitale Inhalte findest du hier.
89 Listeners
15 Listeners
24 Listeners
2 Listeners
20 Listeners
10 Listeners
8 Listeners
12 Listeners
3 Listeners
28 Listeners
15 Listeners
34 Listeners
29 Listeners
17 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
9 Listeners