Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(13) Die Rassen in unseren Köpfen


Listen Later

Menschenrassen sind, wissenschaftlich gesehen, eine Erfindung - und doch ist der Rassebegriff im Grundgesetz verankert. Unsere Gesellschaft versteht sich als nicht rassistisch, und doch erhitzt die Umbenennung von Straßen und Gebäuden die Gemüter. Welchen Anteil hat die Forschung an strukturellem Rassismus? Ist Populationsgenetik schon rassistisch?
Wissenschaftsjournalist Michael Kurth erzählt im Gespräch mit Host Maja Bahtijarević, wie die Ideologie der "Rasse" geschichtlich entstanden ist und warum sie sich so lange halten konnte. Wir sprechen über das koloniale Erbe, Ersatzbegriffe und darüber, welche Hoffnungen das Forschungsfeld der Critical Whiteness - also der kritischen Weißseinforschung - mitbringt.
Die Hintergrundinformationen
• "Die Jenaer Erklärung" (2019): Das Konzept der Rasse ist das Ergebnis von Rassismus und nicht dessen Voraussetzung https://www.uni-jena.de/unijenamedia/universit%C3%A4t/abteilung+hochschulkommunikation/presse/jenaer+erkl%C3%A4rung/jenaer_erklaerung.pdf
• Oliver Trey: "Die Entwicklung von Rassentheorien im 19. Jhdt.: Gobineau und sein Essai Die Ungleichheit der Menschenrassen" (2014, disserta Verlag)
• Anne Dreesbach: "Gezähmte Wilde - Die Zurschaustellung exotischer Menschen 1870-1940" (2005, Campus Verlag)
• Forschungsfreiheit an deutschen Universitäten: Ergebnisse einer Umfrage unter Hochschullehrern (2020) https://www.hochschulverband.de/fileadmin/redaktion/download/pdf/presse/Allensbach-Praesentation.pdf
• Gen-ethisches Netzwerk: Kritische Aufarbeitung der Bio-, Gen- und Reproduktionstechnologien https://www.gen-ethisches-netzwerk.de
• Veronika Lipphardt: Grundlagen des Rassismus - In Sarrazins Irrgarten https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/wissenschaftskritik/grundlagen-des-rassismus
• Veronika Lipphardt: Was bedeutet wissenschaftliche Verantwortung? Am Beispiel der Erweiterten DNA-Analysen https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/wissenschaftskritik/250/was-bedeutet-wissenschaft-liche-verantwortung
• Harvard: Online-Assoziationtests zu Voreingenommenheiten https://implicit.harvard.edu/implicit/germany/takeatest.html
• Martina Tißberger: "Critical Whiteness. Zur Psychologie hegemonialer Selbstreflexion an der Intersektion von Rassismus und Gender" (2017, Springer Verlag)
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Synapsen – ein WissenschaftspodcastBy NDR Info

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

10 ratings


More shows like Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

18 Listeners

Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

46 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

118 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

NDR 2 - Wir sind die Freeses by NDR 2

NDR 2 - Wir sind die Freeses

12 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

51 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

16 Listeners

11KM Stories by Tagesschau

11KM Stories

301 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

40 Listeners

Mission Klima – Lösungen für die Krise by NDR Info

Mission Klima – Lösungen für die Krise

8 Listeners

MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! by NDR 1 Radio MV

MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!

0 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

53 Listeners

Philipps Playlist by NDR Kultur

Philipps Playlist

5 Listeners

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban by NDR

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

5 Listeners

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine by NDR Info

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

5 Listeners

Welt.Macht.China by ARD

Welt.Macht.China

8 Listeners

NDR 2 - Frühstück bei Stefanie by NDR 2

NDR 2 - Frühstück bei Stefanie

4 Listeners

Klassik to Go by NDR

Klassik to Go

0 Listeners

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur by NDR

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

7 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

23 Listeners

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir by NDR Kultur

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

0 Listeners

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen by NDR

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

0 Listeners

Die Villa im Wald. Ein interaktives Kinder-Abenteuer-Hörspiel by NDR

Die Villa im Wald. Ein interaktives Kinder-Abenteuer-Hörspiel

0 Listeners

Tatort Ostsee - Wer sprengte die Nord-Stream-Pipelines? by ARD, ZEIT, SZ

Tatort Ostsee - Wer sprengte die Nord-Stream-Pipelines?

7 Listeners

arm & trotzdem by N-JOY

arm & trotzdem

0 Listeners

Zehn Minuten Wirtschaft by NDR Info

Zehn Minuten Wirtschaft

3 Listeners

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht by NDR

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

8 Listeners

DSCHINNS by NDR

DSCHINNS

0 Listeners

Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte. by Norddeutscher Rundfunk

Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte.

0 Listeners

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre by Norddeutscher Rundfunk

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre

2 Listeners

Die Pfefferkörner - Die Fälle als Hörspiel by Norddeutscher Rundfunk

Die Pfefferkörner - Die Fälle als Hörspiel

0 Listeners