
Sign up to save your podcasts
Or


„Ich kann nicht mehr – das sagen wir häufig, lange bevor wir wirklich an einer Grenze stehen.“ – Extremschwimmer André Wiersig weiß genau, wie sich echte Grenzen anfühlen. Er hat die sieben gefährlichsten Meerengen der Welt durchschwommen – die Ocean’s Seven – als erster Deutscher, allein, Tag und Nacht, non-stop und ohne Neoprenanzug. Nur mit Badehose, Badekappe und Schwimmbrille ausgerüstet kämpfte er gegen Kälte, Haie, Strömungen – und vor allem gegen sich selbst. Dabei ist er durch alle Weltmeere geschwommen und hat erlebt, wie nah Faszination und Gefahr beieinander liegen: von Buckelwalen in absoluter Dunkelheit bis hin zu Plastikplanen, in denen er sich verhedderte und beinahe ertrank.
In dieser Folge HEALTHWISE spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit André Wiersig über das, was jenseits der Komfortzone passiert: warum Schmerz ein Signal ist, keine Bedrohung. Wie Resilienz entsteht, wenn man bereit ist, die Kontrolle abzugeben. Und weshalb echte Demut beginnt, wenn man akzeptiert, dass der Ozean uns nichts schuldet und wir dort nur Gäste sind. André erzählt von Situationen, in denen Panik lebensgefährlicher war als jede Strömung – und wie er gelernt hat, in Dunkelheit, Kälte und absoluter Ungewissheit ruhig zu bleiben.
Seine Erlebnisse zeigen, wie eng mentale Prozesse und körperliche Belastung verbunden sind – und wie stark unsere Komfortgesellschaft verzerrt, was wir für „zu viel“ halten. Doch seine Expeditionen haben ihm auch die Schattenseiten des Meeres gezeigt: Plastikflaschen, zerfetzte Netze, schwimmende Container, Mikroplastik. Begegnungen mit Haien, Quallen und Walen – aber auch mit menschlichem Müll. Der Moment, als er nachts
Ein Gespräch über Mut, mentale Stärke und die Fähigkeit, das Unmögliche zu schaffen.
Mehr zu André Wiersig: https://andre-wiersig.com/
Über Sunday Natural
Mehr unter https://www.sunday.de/
By Nils Behrens - Sunday„Ich kann nicht mehr – das sagen wir häufig, lange bevor wir wirklich an einer Grenze stehen.“ – Extremschwimmer André Wiersig weiß genau, wie sich echte Grenzen anfühlen. Er hat die sieben gefährlichsten Meerengen der Welt durchschwommen – die Ocean’s Seven – als erster Deutscher, allein, Tag und Nacht, non-stop und ohne Neoprenanzug. Nur mit Badehose, Badekappe und Schwimmbrille ausgerüstet kämpfte er gegen Kälte, Haie, Strömungen – und vor allem gegen sich selbst. Dabei ist er durch alle Weltmeere geschwommen und hat erlebt, wie nah Faszination und Gefahr beieinander liegen: von Buckelwalen in absoluter Dunkelheit bis hin zu Plastikplanen, in denen er sich verhedderte und beinahe ertrank.
In dieser Folge HEALTHWISE spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit André Wiersig über das, was jenseits der Komfortzone passiert: warum Schmerz ein Signal ist, keine Bedrohung. Wie Resilienz entsteht, wenn man bereit ist, die Kontrolle abzugeben. Und weshalb echte Demut beginnt, wenn man akzeptiert, dass der Ozean uns nichts schuldet und wir dort nur Gäste sind. André erzählt von Situationen, in denen Panik lebensgefährlicher war als jede Strömung – und wie er gelernt hat, in Dunkelheit, Kälte und absoluter Ungewissheit ruhig zu bleiben.
Seine Erlebnisse zeigen, wie eng mentale Prozesse und körperliche Belastung verbunden sind – und wie stark unsere Komfortgesellschaft verzerrt, was wir für „zu viel“ halten. Doch seine Expeditionen haben ihm auch die Schattenseiten des Meeres gezeigt: Plastikflaschen, zerfetzte Netze, schwimmende Container, Mikroplastik. Begegnungen mit Haien, Quallen und Walen – aber auch mit menschlichem Müll. Der Moment, als er nachts
Ein Gespräch über Mut, mentale Stärke und die Fähigkeit, das Unmögliche zu schaffen.
Mehr zu André Wiersig: https://andre-wiersig.com/
Über Sunday Natural
Mehr unter https://www.sunday.de/

15 Listeners

8 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

6 Listeners

8 Listeners

34 Listeners

9 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

4 Listeners

13 Listeners