
Sign up to save your podcasts
Or
Vor 10 Jahren hat Valter Longo das Fasten revolutioniert: mit der ersten Methode, bei der man essen kann. Den wissenschaftlichen Background und wie die speziellen 5-Tages-Boxen von Prolon funktionieren, erklärt uns Longo-Vertreter Bastian Mayerhofer.
Erlebt Andreas Breitfeld auf den Biohacking Days in Stuttgart vom 25. bis 27. April 2025! In seiner Session „What the Hack: Longevity“ teilt er wertvolle Insights.
Wann: Samstag, 26. April 2025, 10:45 - 11:30 Uhr, Halle C2, 2D40
Außerdem ist er am Stand von higher QI zu treffen.
Sichert euch eure Tickets mit dem Rabattcode Andreas25 für 2 Euro Ermäßigung.
Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de/biohacking/
Wer das Angebot von Prolon ausprobieren möchte, geht hier.
Speziell für Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Auf alle Prolon-Produkte gibt es mit dem Code „breitfeld25“ satte 25% Rabatt.
Zur angesprochenen Nature-Studie über die Senkung des biologischen Alters beim Scheinfasten geht es hier.
Die angesprochene neue Arte-Doku übers Fasten gibt es hier.
Zur angesprochenen Create Cures Foundation von Valter Longo geht es hier.
Zeolith gibt es zum Beispiel hier.
Zeolith von Biogena gibt es hier.
Geprüft rückstandsfreie Aktivkohle gibt es hier und hier.
Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.
Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.
Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.
Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.
Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.
Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.
Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.
5
11 ratings
Vor 10 Jahren hat Valter Longo das Fasten revolutioniert: mit der ersten Methode, bei der man essen kann. Den wissenschaftlichen Background und wie die speziellen 5-Tages-Boxen von Prolon funktionieren, erklärt uns Longo-Vertreter Bastian Mayerhofer.
Erlebt Andreas Breitfeld auf den Biohacking Days in Stuttgart vom 25. bis 27. April 2025! In seiner Session „What the Hack: Longevity“ teilt er wertvolle Insights.
Wann: Samstag, 26. April 2025, 10:45 - 11:30 Uhr, Halle C2, 2D40
Außerdem ist er am Stand von higher QI zu treffen.
Sichert euch eure Tickets mit dem Rabattcode Andreas25 für 2 Euro Ermäßigung.
Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de/biohacking/
Wer das Angebot von Prolon ausprobieren möchte, geht hier.
Speziell für Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Auf alle Prolon-Produkte gibt es mit dem Code „breitfeld25“ satte 25% Rabatt.
Zur angesprochenen Nature-Studie über die Senkung des biologischen Alters beim Scheinfasten geht es hier.
Die angesprochene neue Arte-Doku übers Fasten gibt es hier.
Zur angesprochenen Create Cures Foundation von Valter Longo geht es hier.
Zeolith gibt es zum Beispiel hier.
Zeolith von Biogena gibt es hier.
Geprüft rückstandsfreie Aktivkohle gibt es hier und hier.
Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.
Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.
Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.
Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.
Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.
Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.
Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.
22 Listeners
5 Listeners
12 Listeners
9 Listeners
81 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
20 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
30 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
33 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
7 Listeners