Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(22) Der ewige Antisemitismus


Listen Later

Die Geschichte des Antisemitismus reicht 2.000 Jahre zurück, begann als Feindschaft des Christentums gegen das Judentum, fand ihren traurigen Höhepunkt in der Shoah - und ist auch heute noch lange nicht aus den Köpfen der Menschen verschwunden.
Die moderne Antisemitismusforschung versucht, Antisemitismus quantitativ und auch qualitativ zu erfassen. Wie weit ist er verbreitet? In welchen Formen tritt er auf? Und warum ist er so stabil? Doch die Forschung steht auch immer wieder in der Kritik: Sie gilt als politisch vermintes Terrain und immer wieder wird ihr methodische Schwäche vorgeworfen. Unser Autor Patric Seibel hat mit Forscherinnen und Forschern über ihre Arbeit und den Jahrhunderte alten Antisemitismus gesprochen. Im Gespräch mit Lucie Kluth geht es außerdem um Antisemitismus im Feuilleton und auf der Comedy-Bühne und um die Codes der Coronaleugner.
Die Hintergrundinformationen
• Uffa Jensen | "Zornpolitik", erschienen 2017 bei edition suhrkamp, ISBN: 978-3-518-12720-9
• Micha Brumlik | "Antisemitismus", erschienen 2020 bei Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, ISBN: 978-3-15-020533-4
• Wolfgang Benz (Herausgeber) | "Streitfall Antisemitismus. Anspruch auf Deutungsmacht und politische Interessen", erschienen 2020 bei Metropol-Verlag, ISBN: 978-3-86331-532-0
• David Ranan | "Muslimischer Antisemitismus - Eine Gefahr für den gesellschaftlichen Frieden in Deutschland?", erschienen 2018 im Verlag J.H.W. Dietz, ISBN 978-3-8012-0524-9
• Geschichte und Gesellschaft | Uffa Jensen, Sabine Schüler-Springorum: "Gefühle gegen Juden. Die Emotionsgeschichte des modernen Antisemitismus", erschienen in 2013, Heft 4
• Bundeszentrale für politische Bildung | Stefanie Schüler-Springorum: Antisemitismus und Antisemitismusforschung - ein Überblick, aus Politik und Zeitgeschichte Jahrgang 2020, 19.6.2020 http://www.bpb.de/apuz/311625/antisemitismus-und-antisemitismusforschung-ein-ueberblick
• Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit | Antisemitismus im Netz 2.0 https://www.blz.bayern.de/meldung/antisemitismus-im-netz-20.html
• Deutschlandfunk Nova | Monika Schwarz-Friesel: Antisemitismus - drastische Zunahme im Netz https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm%3Aaudio_id=784288
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Synapsen – ein WissenschaftspodcastBy NDR Info

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

10 ratings


More shows like Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

18 Listeners

Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

46 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

118 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

NDR 2 - Wir sind die Freeses by NDR 2

NDR 2 - Wir sind die Freeses

12 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

51 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

16 Listeners

11KM Stories by Tagesschau

11KM Stories

301 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

40 Listeners

Mission Klima – Lösungen für die Krise by NDR Info

Mission Klima – Lösungen für die Krise

8 Listeners

MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! by NDR 1 Radio MV

MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!

0 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

53 Listeners

Philipps Playlist by NDR Kultur

Philipps Playlist

5 Listeners

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban by NDR

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

5 Listeners

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine by NDR Info

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

5 Listeners

Welt.Macht.China by ARD

Welt.Macht.China

8 Listeners

NDR 2 - Frühstück bei Stefanie by NDR 2

NDR 2 - Frühstück bei Stefanie

4 Listeners

Klassik to Go by NDR

Klassik to Go

0 Listeners

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur by NDR

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

7 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

23 Listeners

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir by NDR Kultur

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

0 Listeners

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen by NDR

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

0 Listeners

Die Villa im Wald. Ein interaktives Kinder-Abenteuer-Hörspiel by NDR

Die Villa im Wald. Ein interaktives Kinder-Abenteuer-Hörspiel

0 Listeners

Tatort Ostsee - Wer sprengte die Nord-Stream-Pipelines? by ARD, ZEIT, SZ

Tatort Ostsee - Wer sprengte die Nord-Stream-Pipelines?

7 Listeners

arm & trotzdem by N-JOY

arm & trotzdem

0 Listeners

Zehn Minuten Wirtschaft by NDR Info

Zehn Minuten Wirtschaft

3 Listeners

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht by NDR

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

8 Listeners

DSCHINNS by NDR

DSCHINNS

0 Listeners

Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte. by Norddeutscher Rundfunk

Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte.

0 Listeners

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre by Norddeutscher Rundfunk

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre

2 Listeners

Die Pfefferkörner - Die Fälle als Hörspiel by Norddeutscher Rundfunk

Die Pfefferkörner - Die Fälle als Hörspiel

0 Listeners