Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(59) Eigentum verpflichtet


Listen Later

Das Volksbegehren für eine Enteignung von Immobilienkonzernen in Berlin sorgte für politische Kontroversen. Die grundsätzliche Frage, was die Existenz großer Eigentumswerte in den Händen weniger mit der Gesellschaft macht, beschäftigt aber auch die Forschung.
Sebastian Friedrich ist soziologisch und verfassungsrechtlich der Frage nachgegangen, wie genau Privateigentum eigentlich definiert wird, welche juristischen Rahmenbedingungen es gibt und inwiefern moderne Gesellschaften auf Eigentum überhaupt angewiesen sind. Im Gespräch mit Wissenschaftsredakteurin Korinna Hennig geht es um die Frage, ob eine Vergesellschaftung die Lösung sein kann, warum Omas Häuschen eine Sonderrolle spielt - und was man vom Spielplatzstreit um die Schaufel lernen kann.
DIE HINTERGRUNDINFORMATIONEN
• Enteignung | Sabine Nuss: Keine Enteignung ist auch keine Lösung. Die große Wiederaneignung und das vergiftete Versprechen des Privateigentums. Dietz Verlag, Berlin 2019.
• Staat und Eigentum | Alexander Thiele: Allgemeine Staatslehre. Begriff, Möglichkeiten, Fragen im 21. Jahrhundert. 2. erweiterte und aktualisierte Ausgabe. UTB, Tübingen 2022.
• Verfassungsgeschichte | Alexander Thiele: Der konstituierte Staat. Eine Verfassungsgeschichte der Neuzeit. Campus Verlag, Frankfurt/Main und New York 2021.
• Vermögensungleichheit | Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: MillionärInnen unter dem Mikroskop: Datenlücke bei sehr hohen Vermögen geschlossen – Konzentration höher als bisher ausgewiesen. DIW Wochenbericht 29/2020 https://www.diw.de/de/diw_01.c.793802.de/publikationen/wochenberichte/2020_29_1/millionaerinnen_unter_dem_mikroskop__datenluecke_bei_sehr_ho___geschlossen______konzentration_hoeher_als_bisher_ausgewiesen.html
• Rechtsverhältnisse und Kapitalismus | Katharina Pistor: Der Code des Kapitals. Wie das Recht Reichtum und Ungleichheit schafft. Suhrkamp Verlag, Berlin 2020.
• Die sogenannte ursprüngliche Akkumulation | Karl Marx: Das Kapital, Band 1, MEW Band 23. Karl Dietz Verlag Berlin, 1962.
• Community-Kapitalismus | Silke van Dyk und Tine Haubner: Community-Kapitalismus. Hamburger Edition, Hamburg 2021.
• Forschung zu Strukturwandel des Eigentums | Homepage des Sonderforschungsbereichs https://sfb294-eigentum.de/de/
• Deutsche Wohnen und Co. enteignen | Homepage der Kampagne https://www.dwenteignen.de
• Algorithmen und Arbeit | Moritz Altenried: The Digital Factory. The Human Labor of Automation. University of Chicago Pres, Chicago/London 2022.
• Eigentümerstruktur auf dem Wohnungsmarkt | Guido Spars: Die Etablierung großer Wohnungskonzerne und deren Folgen für die Stadtentwicklung. Bundeszentrale für politische Bildung 2018 https://www.bpb.de/politik/innenpolitik/stadt-und-gesellschaft/216870/etablierung-grosser-wohnungskonzerne
• Enteignungen wegen Autobahnen | David Böcking: Enteignet wird längst. In: Spiegel, 8.4.2019 https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/enteignung-wo-sie-laengst-ueblich-sind-a-1261854.html
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Synapsen – ein WissenschaftspodcastBy NDR Info

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

10 ratings


More shows like Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

18 Listeners

Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

46 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

118 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

NDR 2 - Wir sind die Freeses by NDR 2

NDR 2 - Wir sind die Freeses

12 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

51 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

16 Listeners

11KM Stories by Tagesschau

11KM Stories

301 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

40 Listeners

Mission Klima – Lösungen für die Krise by NDR Info

Mission Klima – Lösungen für die Krise

8 Listeners

MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! by NDR 1 Radio MV

MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!

0 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

53 Listeners

Philipps Playlist by NDR Kultur

Philipps Playlist

5 Listeners

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban by NDR

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

5 Listeners

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine by NDR Info

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

5 Listeners

Welt.Macht.China by ARD

Welt.Macht.China

8 Listeners

NDR 2 - Frühstück bei Stefanie by NDR 2

NDR 2 - Frühstück bei Stefanie

4 Listeners

Klassik to Go by NDR

Klassik to Go

0 Listeners

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur by NDR

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

7 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

23 Listeners

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir by NDR Kultur

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

0 Listeners

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen by NDR

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

0 Listeners

Die Villa im Wald. Ein interaktives Kinder-Abenteuer-Hörspiel by NDR

Die Villa im Wald. Ein interaktives Kinder-Abenteuer-Hörspiel

0 Listeners

Tatort Ostsee - Wer sprengte die Nord-Stream-Pipelines? by ARD, ZEIT, SZ

Tatort Ostsee - Wer sprengte die Nord-Stream-Pipelines?

7 Listeners

arm & trotzdem by N-JOY

arm & trotzdem

0 Listeners

Zehn Minuten Wirtschaft by NDR Info

Zehn Minuten Wirtschaft

3 Listeners

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht by NDR

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

8 Listeners

DSCHINNS by NDR

DSCHINNS

0 Listeners

Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte. by Norddeutscher Rundfunk

Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte.

0 Listeners

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre by Norddeutscher Rundfunk

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre

2 Listeners

Die Pfefferkörner - Die Fälle als Hörspiel by Norddeutscher Rundfunk

Die Pfefferkörner - Die Fälle als Hörspiel

0 Listeners