Carl-Auer Sounds of Science

#6 Erkenntnistheoretischer Führerschein | Sprache, Bedeutung & die Logik des Erkenntnisverkehrs


Listen Later

In Folge 6 vertiefen Fritz Simon und Andreas Kollar das Thema Sprache im Kontext von Erkenntnisprozessen. Was unterscheidet Beschreibung, Bewertung und Erklärung? Wie entstehen Bedeutungen im Gebrauch? Und warum braucht man für manche Worte eigentlich einen Waffenschein? Zwischen Paradoxie-Maschine, Busunfall und Wittgenstein geht es um die Frage, wie Sprache Realitäten erschafft, begrenzt – oder verflüssigt.
Inhalte der Episode
• Widerstand als Paketbegriff
Wie Begriffe in der Beratung Bedeutung verdichten: Beschreibung, Bewertung, Erklärung werden oft vermischt.
• Dreifache Unterscheidung
Wirklichkeitskonstruktionen lassen sich differenzieren: Beschreiben (Was geschieht?), Erklären (Warum?), Bewerten (Wie ist das?).
• Wirkung durch Wortwahl
Worte tragen implizite Bedeutungen. Die Zuschreibung von Kausalität beeinflusst Entscheidungen (Medikamente vs. neuer Job).
• Sprache schafft Wirklichkeit
Begriffe sind Rorschach-Tests. Bedeutung ist weder festgelegt noch beliebig – sie entsteht im Gebrauch.
• Konfliktebene Sprache
In Konflikten weiß man oft nicht, worauf der andere reagiert: auf das Gesagte, das Gemeinte oder das Gehörte?
• Die Logik der Sprache vs. die Logik des Lebens
Sprachliche Paradoxien führen zu Oszillationen. Prozesse verlaufen anders als Aussagen.
• Paradoxie-Maschine
Eine selbstgebaute Lampe mit Lichtsensor erzeugt eine technische Paradoxie: an-aus-an-aus. Wie viele Konflikte auch.
• Weiche vs. harte Realitäten
Psychische Realität ist veränderbarer als physische, aber nicht beliebig formbar. Veränderung braucht Kontext.
• Geschichten vs. Theorien
Theorien objektivieren. Geschichten erzeugen Identifikation. Beratung verändert oft die erzählte Dramaturgie.
• Sprachverkehr als Beziehungsgeschehen
Worte sind nie neutral. Sie treffen, verletzen, bewegen. Bedeutung entsteht relational, nicht lexikalisch.
Takeaways
• Sprache transportiert immer auch Bewertungen und Erklärungen – oft unbewusst.
• Beschreibung, Erklärung, Bewertung müssen unterschieden werden, um gezielt intervenieren zu können.
• Sprachlogik erzeugt Realitäten - auch paradoxe.
• Geschichten wirken länger als Theorien.
• Worte haben Wirkung: "Ein falsches Wort kann eine Beziehung beenden."
Markante Zitate
• "Begriffe sind wie Pakete. Man muss sie manchmal entwirren, bevor man sie verstehen kann."
• "Wenn ich meine Kinder positiver bewerte, erkläre ich ihr Verhalten anders."
• "Die Logik der Sprache erlaubt Paradoxien – die Logik der Zeit nicht."
• "Ein falsches Wort kann eine Beziehung beenden."
• "Der Gebrauch bestimmt die Bedeutung der Worte." (Wittgenstein)
Literatur / Erwähnte Bezugspunkte
Fritz B. Simon (2025): Formen. Zur Kopplung von Psyche, Organismus und sozialen Systemen. Carl-Auer.
Ludwig Wittgenstein (1953): Philosophische Untersuchungen. Suhrkamp.
Berghaus, B. (2020): Luhmann leicht gemacht. Eine Einführung in die Systemtheorie. UTB.
_____________
Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Blackout, Bauchweh und kein` Bock
https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock
Cybernetics of Cybernetics
https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics
Genau Geschaut:
https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut
Frauen führen besser
https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews
Zum Wachstum inspirieren
https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren
Zusammen entscheiden
https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Carl-Auer Sounds of ScienceBy Carl-Auer Sounds of Science


More shows like Carl-Auer Sounds of Science

View all
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

28 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

177 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

44 Listeners

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. by Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

19 Listeners

Verena König Podcast für Kreative Transformation by Verena König

Verena König Podcast für Kreative Transformation

18 Listeners

Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

Jung und Freudlos

2 Listeners

Carl-Auer autobahnuniversität by Carl-Auer Verlag

Carl-Auer autobahnuniversität

0 Listeners

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

15 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

29 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

49 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

6 Listeners

Was liest du gerade? by DIE ZEIT

Was liest du gerade?

7 Listeners

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

2 Listeners

Cybernetics of Cybernetics by Carl-Auer Verlag

Cybernetics of Cybernetics

0 Listeners

Formen (reloaded) Podcast by Carl-Auer Verlag

Formen (reloaded) Podcast

0 Listeners

Zum Wachstum inspirieren by Carl-Auer Verlag

Zum Wachstum inspirieren

0 Listeners

Frauen führen besser by Carl-Auer Verlag

Frauen führen besser

0 Listeners

Heidelberger Systemische Interviews by Carl-Auer Verlag

Heidelberger Systemische Interviews

0 Listeners

sich-sicher-sein by Carl-Auer Verlag

sich-sicher-sein

0 Listeners

Blackout, Bauchweh und kein` Bock by Carl-Auer Verlag

Blackout, Bauchweh und kein` Bock

0 Listeners

Dami Charf - Wie wir werden, die wir sind by Dami Charf

Dami Charf - Wie wir werden, die wir sind

1 Listeners

Genau Geschaut by Carl-Auer Verlag

Genau Geschaut

0 Listeners

Zusammen entscheiden by Carl-Auer Verlag

Zusammen entscheiden

0 Listeners