Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(70) Marktförmiger Extremismus: Wie tickt die Mitte der Gesellschaft?


Listen Later

Die Mitte der Gesellschaft ist ein sicherer Ort der Vernunft und der Demokratie - so wird es oft von Politiker*innen vermittelt. Ein Ort, zu dem sich am besten alle Menschen zugehörig fühlen sollten. Aber wie denkt die gesellschaftliche Mitte?



Diese Frage bearbeiten Forschende regelmäßig in den Mitte-Studien. Mit einem Katalog von Fragen werden dabei die Einstellungen abgefragt und untersucht. Klar wird: Eine deutliche Mehrheit der Gesellschaft lehnt rechtsextremes Denken ab, doch die Mitte zeigt sich auch nicht als "Ort der Solidarität und der Demokratie". Aus ihr, so sind sich die Forschenden sicher, kann ein großes antidemokratisches Potenzial hervorgehen. Außerdem werden menschenfeindliche Tendenzen wie Antiziganismus, die Abwertung von Asylsuchenden und Antisemitismus deutlich.


Im Gespräch mit Host Maja Bahtijarević analysiert Autor Patric Seibel die Ergebnisse der Mitte-Studien. Und er stellt das Konzept des "marktförmigen Extremismus" vor: Wer dieser Einstellung folgt, bewertet Wettbewerb höher als zum Beispiel Gleichheit und Solidarität und bewertet Menschen ausschließlich nach ihren Leistungen. Wir fragen: Warum erhöhen sich Menschen überhaupt über andere? Wie weit ist der Weg aus der Mitte nach rechts? Welche Rolle spielt die Politik in Sachen Menschenfeindlichkeit? Und wie könnte ein anderes gesellschaftliches Zusammenleben aussehen?


DIE HINTERGRUNDINFORMATIONEN


• Synapsen: Wer ist hier sozial schwach? https://www.ndr.de/podcastsynapsen210.html


• Die geforderte Mitte. Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21: Küpper, B., Zick, A. (Hg.), herausgegeben für die Friedrich-Ebert-Stiftung von Franziska Schröter, Bonn: Dietz; 2021.

Kostenfreier Download: https://www.fes.de/referat-demokratie-gesellschaft-und-innovation/gegen-rechtsextremismus/mitte-studie-2021


• Die enthemmte Mitte. Autoritäre und rechtsextreme Einstellungen in Deutschland: Brähler, E., Decker, O., Kiess, J. (Hg.), Gießen: Psychosozial-Verlag; 2016.

Kostenfreier Download: https://www.boell.de/de/2016/06/15/die-enthemmte-mitte-studie-leipzig


• Ideologien der Ungleichwertigkeit: Heinrich Böll Stiftung, Schriften zur Demokratie, Band 42: Berlin

https://www.boell.de/de/2016/04/15/ideologien-der-ungleichwertigkeit


• Gekränkte Freiheit: Amlinger, C., Nachtwey, O., Frankfurt am Main: Suhrkamp; 2022


• Vorurteile haben immer nur die anderen: Degner, J., Berlin: Springer; 2022


• Das unternehmerische Selbst: Bröckling, U., Frankfurt am Main: Suhrkamp; 2007


• Theorie des Marktförmigen Extremismus | Groß, E., Hövermann, A., Marktförmiger Extremismus. Abwertung, Ausgrenzung und Rassismus vor dem Hintergrund einer Ökonomisierung der Gesellschaft, in: Gomolla, M., Menk, M., Kollender, E., (Hg.) Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland, 110 – 126, Weinheim: Beltz-Juventa 2018. https://www.researchgate.net/publication/323129042_Marktformiger_Extremismus_Abwertung_Ausgrenzung_und_Rassismus_vor_dem_Hintergrund_einer_Okonomisierung_der_Gesellschaft


• Vorurteile | Degner, J., Wentura, D., Die automatische Verarbeitung emotionaler Informationen, in: Magazin Forschung / Universität des Saarlands, Saarbrücken: 2006. https://www.researchgate.net/publication/237538807_Die_automatische_Verarbeitung_emotionaler_Informationen


• Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit | Groß, E., Krause, D., Zick, A.: Von der Ungleichwertigkeit zur Ungleichheit: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, 16/17 (2012) S. 11-18 https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/130404/von-der-ungleichwertigkeit-zur-ungleichheit-gruppenbezogene-menschenfeindlichkeit/


• Broden, A., Anmerkungen zur Aktualität der Ungleichheit. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, 16/17 ( 2012): S. 7-11 https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/130402/anmerkungen-zur-aktualitaet-der-ungleichheit-essay/


• Neue autoritäre Typen in verschiedenen Gesellschaften | Nachtwey, O., Heumann, M., Regressive Rebellen und autoritäre Innovatoren: Typen des neuen Autoritarismus. In Große Transformation? Zur Zukunft moderner Gesellschaften, Wiesbaden: Springer VS, S.435 - 453 https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Regressive+Rebellen+und+autorit%C3%A4re+Innovatoren%3A+Typen+des+neuen+Autoritarismus&btnG=


• Abschied von der Gleichsetzung von Rechts und Links | Rechts-Linksextremismus/Hufeisentheorie: Mach, L., Paradigmenwechsel im Extremismus, Soziologiemagazin 13,(2020), S. 41-63

https://www.researchgate.net/publication/347652206_Paradigmenwechsel_im_Extremismus


• Langner, C., Bedürfnis nach Eindeutigkeit. Zur Attraktivität des Totalitären in Zeiten des Neoliberalen, in: Köttig, M., Röh, D., Soziale Arbeit in der Demokratie. Opladen: Verlag Barbara Budrich; 2019, S. 84 - 92

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Synapsen – ein WissenschaftspodcastBy NDR Info

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

10 ratings


More shows like Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

15 Listeners

Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

48 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

53 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

14 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

Die Korrespondenten in Washington by NDR Info

Die Korrespondenten in Washington

16 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

16 Listeners

Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen by tagesschau

Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen

16 Listeners

11KM Stories by Tagesschau

11KM Stories

321 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

33 Listeners

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

20 Listeners

Mission Klima – Lösungen für die Krise by NDR Info

Mission Klima – Lösungen für die Krise

2 Listeners

MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! by NDR 1 Radio MV

MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!

1 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

44 Listeners

Philipps Playlist by NDR Kultur

Philipps Playlist

2 Listeners

Urban Pop -  Musiktalk mit Peter Urban by NDR

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

8 Listeners

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine by NDR Info

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

5 Listeners

NDR 2 - Frühstück bei Stefanie by NDR 2

NDR 2 - Frühstück bei Stefanie

4 Listeners

Klassik to Go by NDR

Klassik to Go

0 Listeners

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur by NDR

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

9 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

21 Listeners

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir by NDR Kultur

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

0 Listeners

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen by NDR

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

2 Listeners

Die Villa im Wald. Ein interaktives Kinder-Abenteuer-Hörspiel by NDR

Die Villa im Wald. Ein interaktives Kinder-Abenteuer-Hörspiel

0 Listeners

arm & trotzdem by N-JOY

arm & trotzdem

0 Listeners

Nur eine Ohrfeige - Hörspiel-Serie nach Christos Tsiolkas by NDR

Nur eine Ohrfeige - Hörspiel-Serie nach Christos Tsiolkas

0 Listeners

Zehn Minuten Wirtschaft by NDR Info

Zehn Minuten Wirtschaft

3 Listeners

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht by NDR

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

3 Listeners

Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte. by Norddeutscher Rundfunk

Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte.

0 Listeners

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre by Norddeutscher Rundfunk

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre

2 Listeners

Der ARD Kinder-Adventskalender 2024 by Norddeutscher Rundfunk

Der ARD Kinder-Adventskalender 2024

0 Listeners

Die Pfefferkörner - Die Fälle als Hörspiel by Norddeutscher Rundfunk

Die Pfefferkörner - Die Fälle als Hörspiel

0 Listeners