Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(85) Wolf & Co - Mit Wildtieren leben lernen


Listen Later

Der böse Wolf ist mehr als ein kultureller Topos - die Rückkehr von Wildtieren nach Deutschland sorgt immer wieder für Aufregung. Dabei sind auch Fake News über vermeintlich gefährliche Wolfshybriden im Umlauf.



Was ist dran an menschlichen Ängsten? Was sind "Problemwölfe" eigentlich, und würde mehr Jagd das Problem der Schäfer überhaupt lösen? Die Wissenschaftsjournalistin und Tiermedizinerin Karin Elli Lason hat die Perspektive wieder eingewanderter Wildtiere wie Wolf, Elch und Wisent recherchiert. Welches Habitat brauchen sie? Was bringen sie dem Ökosystem? Birgt ihre Rückkehr auch Gefahren wie Unfälle und Zoonosen? Im Gespräch mit Host Lucie Kluth erklärt sie, was "Umbrella Species" sind, warum der Mensch sich auch manchmal ans Wildschwein anpassen muss und wie kreativ Forschende in Skandinavien bei der Prävention von Wildtierunfällen sind. Und: Sie hat sich von Genetikern erklären lassen, wie die Pathologie falsche Fährten in populistischer Anti-Wolfs-Propaganda entlarven kann. 


DIE HINTERGRUNDINFORMATIONEN:


Tierstimmenarchiv des Museums für Naturkunde Berlin: https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/tierstimmenarchiv


Berner Konvention über den Schutz wildlebender Arten in Europa:

Übereinkommen über die Erhaltung der europäischen wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume. SEV Nr. 104. 1979https://www.coe.int/de/web/conventions/full-list?module=treaty-detail&treatynum=104 [aufgerufen 2023 Sep 20].


Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie:

RICHTLINIE 92/43/EWG DES RATES zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen. 1992. Abrufbar unter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:01992L0043-20130701


Webseite der DBBW, die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf: DBBW Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf. https://www.dbb-wolf.de/ [aufgerufen 2023 Sep 10].


Webseite des LUPUS Instituts für Wolfsmonitoring und -forschung in Deutschland: https://www.lupus-institut.de/home.html


Zahl der Wölfe in der EU:

EU: Datensammlung zum Wolfsstatus_EU Erhebung. https://germany.representation.ec.europa.eu/news/wolfe-europa-ausnahmeregeln-nutzen-daten-uber-populationen-melden-2023-09-04_de [aufgerufen 2023 Sep 10].


Nutztierrisse:

https://www.dbb-wolf.de/Wolf_Steckbrief/portrait

https://www.dbb-wolf.de/wolfsmanagement/herdenschutz/schadensstatistik


Erkenntnisse zur Wirkung von vermehrtem Schießen von Wölfen: Khorozyan I, Heurich M. Large-Scale Sheep Losses to Wolves (Canis lupus) in Germany Are Related to the Expansion of the Wolf Population but Not to Increasing Wolf Numbers [Internet]. Vol. 10, Frontiers in Ecology and Evolution. 2022. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fevo.2022.778917


Studie zum gezieltem Abschuss von Wölfen und Bären in Asturien: Fernández-Gil A, Naves J, Ordiz A, Quevedo M, Revilla E, Delibes M. Conflict Misleads Large Carnivore Management and Conservation: Brown Bears and Wolves in Spain. Margalida A, editor. PLoS One. 2016 Mar 14;11(3):e0151541. https://dx.plos.org/10.1371/journal.pone.0151541


Studie mit evidenzbasierten Empfehlungen zum Minimieren von Nutztierübergriffen durch Wölfe: Reinhardt I, Knauer F, Herdtfelder M, Kluth G, Kaczensky P. Wie lassen sich Nutztierübergriffe durch Wölfe nachhaltig minimieren? – Eine Literaturübersicht mit Empfehlungen für Deutschland. In: Evidenzbasiertes Wildtiermanagement [Internet]. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; 2023. p. 231–56. https://link.springer.com/10.1007/978-3-662-65745-4_9


Springen Wölfe über Sicherheitszäune?

Reinhardt I, Rauer G, Kluth G, Kaczensky P, Knauer F, Wotschikowsky U. Livestock protection methods applicable for Germany – a Country newly recolonized by wolves. Hystrix, Ital J Mammal [Internet]. 2012;23(1):62–72. https://doi.org/10.4404/hystrix-23.1-4555


Mensch-Wildtier Konflikte und Koexistenz: Glikman JA. WRC 2023. In: Ortmann, Sylvia; Sollmann, Rahel; Wachter, Bettina; Wilting A, editor. Wildlife Research and Conservation. Berlin: Leibniz Institute for Zoo and Wildife Research (Leibniz-IZW); 2023. p. 63. https://www.izw-berlin.de/en/wrc-conference-proceedings.html


Glikman JA, Vaske JJ, Bath AJ, Ciucci P, Boitani L. Residents’ support for wolf and bear conservation: the moderating influence of knowledge. Eur J Wildl Res. 2012 Feb 13;58(1):295–302. http://link.springer.com/10.1007/s10344-011-0579-x


Haltungen gegenüber dem zurückkehrenden Wolf in Deutschland. Vergleich Lausitz-Gesamtdeutschland.: Arbieu U, Mehring M, Bunnefeld N, Kaczensky P, Reinhardt I, Ansorge H, et al. Attitudes towards returning wolves (Canis lupus) in Germany: Exposure, information sources and trust matter. Biol Conserv [Internet]. 2019 Jun;234:202–10. https://linkinghub.elsevier.com/retrieve/pii/S0006320718306086


Einstellungen von Wildparkbesuchern in Deutschland: Ostermann-Miyashita EF, Pernat N, König HJ, Hemminger K, Gandl N, Bellingrath-Kimura SD, et al. Attitudes of wildlife park visitors towards returning wildlife species: An analysis of patterns and correlates. Biol Conserv . 2023 Feb;278:109878. https://linkinghub.elsevier.com/retrieve/pii/S0006320722004311


Vertrauen von Landwirten in Expert*innen: Rust NA, Stankovics P, Jarvis RM, Morris-Trainor Z, de Vries JR, Ingram J, et al. Have farmers had enough of experts? Environ Manage. 2022 Jan 11;69(1):31–44. https://link.springer.com/10.1007/s00267-021-01546-y


Zum Umgang mit Hybriden in Deutschland: Beratungsstelle des Bundes zum Wolf (DBBW). https://www.dbb-wolf.de/Wolfsmanagement/Bundesländer/umgang-mit-hybriden [aufgerufen 2023 Sep 10].

'

Genetische Methoden zum Hybridisierungsgrad von Wolf und Hund in Europa: Büttner, Caroline; Nowak C. Systematic assessment of wolf-dog-hybridization-rates in Europe. In: Ortmann, Sylvia; Sollmann, Rahel; Wachter, Bettina; Wilting A, editor. Wildlife Research and Conservation. Berlin: Leibniz Institute for Zoo and Wildife Research (Leibniz-IZW); 2023. S. 89. https://www.izw-berlin.de/en/wrc-conference-proceedings.html


Genetische Verwandtschaft von Eisbär und Grizzlybär: Cronin MA, MacNeil MD. Genetic Relationships of Extant Brown Bears (Ursus arctos) and Polar Bears (Ursus maritimus). J Hered [Internet]. 2012;103(6):873–81. https://academic.oup.com/jhered/article-lookup/doi/10.1093/jhered/ess090


Eisbär-Grizzlybär-Hybridisierung im Paläogenom nachgewiesen: Wang MS, Murray GGR, Mann D, Groves P, Vershinina AO, Supple MA, et al. A polar bear paleogenome reveals extensive ancient gene flow from polar bears into brown bears. Nat Ecol Evol. 2022 Jun 16;6(7):936–44. https://www.nature.com/articles/s41559-022-01753-8


Jagd und Fruchtbarkeitskontrolle bei Wildschweinen: Croft S, Franzetti B, Gill R, Massei G. Too many wild boar? Modelling fertility control and culling to reduce wild boar numbers in isolated populations. Serrano E, editor. PLoS One 2020 Sep 18;15(9):e0238429. https://dx.plos.org/10.1371/journal.pone.0238429


Vergleichende Ernährung des Laubäsers Elch und des Grasfressers Wisent: Przybyło M, Hummel J, Ortmann S, Codron D, Kohlschein GM, Kilga D, et al. Digesta passage in nondomestic ruminants: Separation mechanisms in ‘moose-type’ and ‘cattle-type’ species, and seemingly atypical browsers. Comp Biochem Physiol Part A Mol Integr Physiol [Internet]. 2019;235:180–92. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1095643319301059


Clauss M, Fritz J, Bayer D, Nygren K, Hammer S, Hatt JM, et al. Physical characteristics of rumen contents in four large ruminants of different feeding type, the addax (Addax nasomaculatus), bison (Bison bison), red deer (Cervus elaphus) and moose (Alces alces). Comp Biochem Physiol Part A Mol Integr Physiol [Internet]. 2009 Mar;152(3):398–406. https://linkinghub.elsevier.com/retrieve/pii/S1095643308012038


Elche, Habitatnutzung und Klimawandel:

Teitelbaum CS, Sirén APK, Coffel E, Foster JR, Frair JL, Hinton JW, et al. Habitat use as indicator of adaptive capacity to climate change. Maiorano L, editor. Divers Distrib. 2021 Apr 23;27(4):655–67. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/ddi.13223


Nördliche Huftieren und Fliegenlarven: Benedict BM, Barboza PS. Adverse effects of Diptera flies on northern ungulates: Rangifer , Alces , and Bison. Mamm Rev. 2022 Jul 13;52(3):425–37. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/mam.12287


Smaragd-Netzwerk in Europa zur Wildtierausbreitung: Emerald Network Smaragd Netzwerk Europa. https://coe.int/en/web/bern-convention/emerald-network [aufgerufen 2023 Sep 10].


Tierseuchengeschehen und Afrikanische Schweinepest: https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/afrikanische-schweinepest/ [aufgerufen 2023 Sep 17].


Radar Bulletin FLI. https://www.fli.de/de/publikationen/radar-bulletin/ [aufgerufen 2023 Sep 10].


Maul- und Klauenseuche während des letzten Seuchenzugs: Mouchantat S. Dissertation. 2006 [aufgerufen 2023 Sep 26]. Serologische Untersuchungen zum Vorkommen von Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Rehen (Capreolus capreolus) in ausgewählten Gebieten in Deutschland. https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/4414


Studie über den möglichen Zusammenhang zwischen Nutztierrissen durch den Wolf und Wahlentscheidung: Clemm von Hohenberg B, Hager A. Wolf attacks predict far-right voting. Proc Natl Acad Sci [Internet]. 2022 Jul 26;119(30). https://pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2202224119


Äußerungen eines Lokalpolitikers zu wissenschaftlichen Ergebnissen der Senckenberg-Gesellschaft: Dammann J. Thema Wolf: Mehr Transparenz nötig. Kreiszeitung Wochenblatt Neue Stader Wochenblatt. 2018 Dec 10; https://web.archive.org/web/20231001143945/https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/stade/c-politik/thema-wolf-mehr-transparenz-noetig_a129104#gallery=null

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Synapsen – ein WissenschaftspodcastBy NDR Info

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

10 ratings


More shows like Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

15 Listeners

Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

48 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

53 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

14 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

Die Korrespondenten in Washington by NDR Info

Die Korrespondenten in Washington

16 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

16 Listeners

Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen by tagesschau

Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen

16 Listeners

11KM Stories by Tagesschau

11KM Stories

321 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

33 Listeners

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

20 Listeners

Mission Klima – Lösungen für die Krise by NDR Info

Mission Klima – Lösungen für die Krise

2 Listeners

MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! by NDR 1 Radio MV

MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!

1 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

44 Listeners

Philipps Playlist by NDR Kultur

Philipps Playlist

2 Listeners

Urban Pop -  Musiktalk mit Peter Urban by NDR

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

8 Listeners

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine by NDR Info

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

5 Listeners

NDR 2 - Frühstück bei Stefanie by NDR 2

NDR 2 - Frühstück bei Stefanie

4 Listeners

Klassik to Go by NDR

Klassik to Go

0 Listeners

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur by NDR

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

9 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

21 Listeners

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir by NDR Kultur

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

0 Listeners

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen by NDR

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

2 Listeners

Die Villa im Wald. Ein interaktives Kinder-Abenteuer-Hörspiel by NDR

Die Villa im Wald. Ein interaktives Kinder-Abenteuer-Hörspiel

0 Listeners

arm & trotzdem by N-JOY

arm & trotzdem

0 Listeners

Nur eine Ohrfeige - Hörspiel-Serie nach Christos Tsiolkas by NDR

Nur eine Ohrfeige - Hörspiel-Serie nach Christos Tsiolkas

0 Listeners

Zehn Minuten Wirtschaft by NDR Info

Zehn Minuten Wirtschaft

3 Listeners

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht by NDR

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

3 Listeners

Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte. by Norddeutscher Rundfunk

Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte.

0 Listeners

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre by Norddeutscher Rundfunk

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre

2 Listeners

Der ARD Kinder-Adventskalender 2024 by Norddeutscher Rundfunk

Der ARD Kinder-Adventskalender 2024

0 Listeners

Die Pfefferkörner - Die Fälle als Hörspiel by Norddeutscher Rundfunk

Die Pfefferkörner - Die Fälle als Hörspiel

0 Listeners