Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Achtsam hören - Wie Musik uns im Alltag hilft

12.07.2023 - By Deutschlandfunk NovaPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Musik macht glücklich, Musik kann uns traurig machen – und sogar zu Tränen rühren. Manchmal lässt Musik uns auch ausrasten und tanzen. Und wenn wir Liebeskummer haben, begleitet Musik oft diese Phase. Wir sprechen darüber, was in uns passiert, wenn wir achtsam Musik hören. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:26:04 - Übung mit Main Huong, um achtsam ein Musikstück zu hören ********** Quellen aus der Folge:Chan, M. F. (2007). Effects of music on patients undergoing a C-clamp procedure after percutaneous coronary interventions: A randomized controlled trial. Heart & Lung, 36(6), 431-439.

Gaebel, C., Jarczok, M. N., Schäfer, A., Schleicher, A., Warth, M., & Ditzen, B. (2023). Musiktherapie–eine Herzensangelegenheit?. Die Psychotherapie, 1-9.

Lin, S. T., Yang, P., Lai, C. Y., Su, Y. Y., Yeh, Y. C., Huang, M. F., & Chen, C. C. (2011). Mental health implications of music: Insight from neuroscientific and clinical studies. Harvard review of psychiatry, 19(1), 34-46.

Sorensen, S., Steindl, S. R., Dingle, G. A., & Garcia, A. (2019). Comparing the effects of loving-kindness meditation (LKM), music and LKM plus music on psychological well-being. The Journal of psychology, 153(3), 267-287.

********** Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Sacks, O. Der einarmige Pianist: Über Musik und das Gehirn (2008). Rowohlt.********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:

Tiktok und Instagram. ********** Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected]

More episodes from Achtsam - Deutschlandfunk Nova