
Sign up to save your podcasts
Or
Die Gewinnerin des Ingeborg-Bachmann-Preises 2022 ist diese Woche zu Gast im Podcast "Und was machst du am Wochenende?": Die slowenische Schriftstellerin Ana Marwan, geboren 1980, lebt seit einigen Jahren in Wolfsthal, einem Dorf in Niederösterreich. Am Wochenende steht sie früher auf, weil ihr Mann dann auch zu Hause ist, unter der Woche lebt er in Wien.
Ihr Mann bereitet ihr samstagmorgens immer ein Spiegelei zu, auf das er sehr stolz ist. Mit dem Gastgeber-Team Ilona Hartmann und Christoph Amend spricht Ana Marwan über ihre Hemmungen und ihre Sammlung von Zufällen, die sie in einem Buch notiert, ihr "Schlechtes-Gewissen-Zimmer", ihre vier Widder, ihre zwei Hasen und ihren Hund - und über das Dorfleben, das im Wesentlichen von einem Bier-und-Zigaretten-Automaten geprägt ist, in dem es früher auch Butter und Käse gab, aber jetzt nur noch, genau, Bier und Zigaretten. "Letzte Woche habe ich anfangen zu spinnen und zu weben", erzählt Ana Marwan, "ich spinne jetzt täglich." Außerdem lernt sie gerade Akkordeonspielen und hat sich ein Häuschen in dem Garten gebaut, damit sie sich abends auf das Dach legen kann: "Dann fühle ich mich wie Snoopy."
In dieser Folge empfehlen Christoph Amend, Ilona Hartmann und Ana Marwan: spinnen beziehungsweise weben, Café Zartl (Kaffeehaus in Wien), Zum Schwarzen Kameel (Kaffeehaus in Wien), The Worst Person in the World (Film), Westworld (Serie) und Soda Zitron.
Das Team erreichen Sie unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
Die Gewinnerin des Ingeborg-Bachmann-Preises 2022 ist diese Woche zu Gast im Podcast "Und was machst du am Wochenende?": Die slowenische Schriftstellerin Ana Marwan, geboren 1980, lebt seit einigen Jahren in Wolfsthal, einem Dorf in Niederösterreich. Am Wochenende steht sie früher auf, weil ihr Mann dann auch zu Hause ist, unter der Woche lebt er in Wien.
Ihr Mann bereitet ihr samstagmorgens immer ein Spiegelei zu, auf das er sehr stolz ist. Mit dem Gastgeber-Team Ilona Hartmann und Christoph Amend spricht Ana Marwan über ihre Hemmungen und ihre Sammlung von Zufällen, die sie in einem Buch notiert, ihr "Schlechtes-Gewissen-Zimmer", ihre vier Widder, ihre zwei Hasen und ihren Hund - und über das Dorfleben, das im Wesentlichen von einem Bier-und-Zigaretten-Automaten geprägt ist, in dem es früher auch Butter und Käse gab, aber jetzt nur noch, genau, Bier und Zigaretten. "Letzte Woche habe ich anfangen zu spinnen und zu weben", erzählt Ana Marwan, "ich spinne jetzt täglich." Außerdem lernt sie gerade Akkordeonspielen und hat sich ein Häuschen in dem Garten gebaut, damit sie sich abends auf das Dach legen kann: "Dann fühle ich mich wie Snoopy."
In dieser Folge empfehlen Christoph Amend, Ilona Hartmann und Ana Marwan: spinnen beziehungsweise weben, Café Zartl (Kaffeehaus in Wien), Zum Schwarzen Kameel (Kaffeehaus in Wien), The Worst Person in the World (Film), Westworld (Serie) und Soda Zitron.
Das Team erreichen Sie unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
19 Listeners
51 Listeners
135 Listeners
129 Listeners
15 Listeners
61 Listeners
13 Listeners
129 Listeners
0 Listeners
25 Listeners
77 Listeners
29 Listeners
24 Listeners
33 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
28 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
0 Listeners