
Sign up to save your podcasts
Or
Und was machst du am Wochenende? ist unser Podcast mit Tipps, Ideen und Gedanken für die kürzesten zwei Tage der Woche – moderiert von Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins, und der Schriftstellerin Ilona Hartmann.
In Folge 14 ist Anke Engelke zu Gast. Sie ist Schauspielerin, Moderatorin und Entertainerin, wurde 1965 in Montreal geboren und hat die meiste Zeit ihrer Kindheit in der kleinen Stadt Rösrath im Bergischen verbracht. Heute lebt sie in Köln. Im Podcast erinnert sie sich an die Rasselbanden-Wochenenden in Rösrath, an ihr Lehramtstudium und an die Zeit, in der, wie sie sagt, "mein Gehirn abgeschaltet" war. Dafür hat sie mittlerweile die "Engelke-Methode" entwickelt, die dafür sorgt, dass man Zugang zum Theater findet. Sie hat noch nie ein Smartphone besessen und fliegt nicht mehr innerhalb von Europa. Zurzeit entdeckt sie Lyrik neu, schwärmt von ihrer älteren Schwester, die sie für viel lustiger hält als sich selbst, und führt weiterhin Tagebuch wie seit Kindheitstagen. Den Gastgebern sagt Anke Engelke: "Ich tue so, als hätte ich mein Leben im Griff."
In dieser Folge empfehlen Anke, Ilona und Christoph unter anderem:
Fragen, Kritik, Anregungen? Per E-Mail ist das Team zu erreichen unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
Und was machst du am Wochenende? ist unser Podcast mit Tipps, Ideen und Gedanken für die kürzesten zwei Tage der Woche – moderiert von Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins, und der Schriftstellerin Ilona Hartmann.
In Folge 14 ist Anke Engelke zu Gast. Sie ist Schauspielerin, Moderatorin und Entertainerin, wurde 1965 in Montreal geboren und hat die meiste Zeit ihrer Kindheit in der kleinen Stadt Rösrath im Bergischen verbracht. Heute lebt sie in Köln. Im Podcast erinnert sie sich an die Rasselbanden-Wochenenden in Rösrath, an ihr Lehramtstudium und an die Zeit, in der, wie sie sagt, "mein Gehirn abgeschaltet" war. Dafür hat sie mittlerweile die "Engelke-Methode" entwickelt, die dafür sorgt, dass man Zugang zum Theater findet. Sie hat noch nie ein Smartphone besessen und fliegt nicht mehr innerhalb von Europa. Zurzeit entdeckt sie Lyrik neu, schwärmt von ihrer älteren Schwester, die sie für viel lustiger hält als sich selbst, und führt weiterhin Tagebuch wie seit Kindheitstagen. Den Gastgebern sagt Anke Engelke: "Ich tue so, als hätte ich mein Leben im Griff."
In dieser Folge empfehlen Anke, Ilona und Christoph unter anderem:
Fragen, Kritik, Anregungen? Per E-Mail ist das Team zu erreichen unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
19 Listeners
51 Listeners
142 Listeners
128 Listeners
15 Listeners
59 Listeners
13 Listeners
128 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
80 Listeners
32 Listeners
24 Listeners
27 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
28 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
0 Listeners