LVS-Geräte, Schaufel und Sonde und die Anwendung im Ernstfall
Ein LVS-Set ist unverzichtbar für alle, die sich abseits der Pisten bewegen. Doch was gehört dazu und was muss ich beim Kauf und der Anwendung von LVS-Gerät, Schaufel und Sonde wissen? Darüber spricht Jan mit dem Bergzeit Experten und erfahrenen Ski- und Bergführer Peter Fresia.
Eine Beratungsfolge für alle, die sicher im Schnee unterwegs sein möchten!⛷️
Mehr zum Inhalt & Timecodes:
[1:40] Wofür steht die Abkürzung LVS?[1:40] LVS-Gerät, Schaufel, Sonde und was noch? Alles was, zu einem LVS-Set gehört.[2:50] Lawinenrucksack: Gehört er zum LVS-Set dazu?[3:50] Wie funktioniert ein LVS-Gerät?[5:00] Worauf muss ich beim Kauf eines LVS-Geräts achten?[8:10] Wo kann ich verschiedene LVS-Geräte ausprobieren?[10:40] Bedienbarkeit vor Performance: Das Wichtigste beim LVS-Gerät[12:00] Üben, üben, üben: Warum die Bedienung des LVS-Sets immer wieder eingeübt werden muss.[12:30] Der LVS-Check: Das solltest Du prüfen, bevor Du auf Tour gehst[14:30] Handy, GPS-Uhren & Co.: Wie groß sind die Störfaktoren für das LVS-Gerät?[16:40] Die Länge zählt doch: Was muss ich beim Kauf einer Sonde beachten?[20:20] Die drei wichtigsten Eigenschaften der Schaufel[23:16] Bergwissen zum Mitnehmen: Hier fasst Dir Jan das Wichtigste zu LVS-Sets noch einmal zusammen.[25:15] Und sonst? Was Du sonst noch wissen solltest, um im Gelände sicher unterwegs zu sein.Weiterführende Links zum Thema im Bergzeit Magazin:
LVS-Geräte 2023/24 im Vergleich
Was brauchst Du um sicher abseits der Piste unterwegs zu sein?
Lawinenlagebericht – was steht da eigentlich drin?
Mehr zum Thema Lawinensicherheit im Bergzeit Podcast:
#20 Lawinenrucksäcke – der Beratungspodcast
#49 Lawinenexperte und Skibergsteiger Lukas Ruetz
Lawinenausrüstung im Bergzeit Shop: Jetzt entdecken
Jetzt ganz einfach LVS-Set zusammenstellen: Zum Bergzeit LVS-Konfigurator
⭐ Hat Dir der Podcast gefallen? Dann gib uns gerne ein paar Sternchen in deinem Podcast-Player oder hinterlass uns einen Kommentar.