
Sign up to save your podcasts
Or


Unser Gehirn kann nur sehr sehr schwer unterscheiden zwischen Realität und Fiktion. Das ist auch bei Erfolgs-TV-Serien wie „The Crown“ so. Oder bei Biopic wie "Bohemian Rhapsody". Die Queen oder Freddie Mercury könnten sich so verhalten haben – es könnte aber auch von Autoren und Regisseuren erfunden worden sein.
Was sind die Konsequenzen daraus? Sollte das nicht ethischen Folgen für Filmemacher, die Biografien verfilmen, haben?
01:26 Warum wir unsere Wahrheiten selber basteln
Im August haben wir schon einmal ausführlich über Erinnerungen gesprochen. Die Folge solltet ihr euch unbedingt anhören: https://dasgehirnundderfinger.de/2020/08/21/erinnerungen/
By Daniel Finger5
11 ratings
Unser Gehirn kann nur sehr sehr schwer unterscheiden zwischen Realität und Fiktion. Das ist auch bei Erfolgs-TV-Serien wie „The Crown“ so. Oder bei Biopic wie "Bohemian Rhapsody". Die Queen oder Freddie Mercury könnten sich so verhalten haben – es könnte aber auch von Autoren und Regisseuren erfunden worden sein.
Was sind die Konsequenzen daraus? Sollte das nicht ethischen Folgen für Filmemacher, die Biografien verfilmen, haben?
01:26 Warum wir unsere Wahrheiten selber basteln
Im August haben wir schon einmal ausführlich über Erinnerungen gesprochen. Die Folge solltet ihr euch unbedingt anhören: https://dasgehirnundderfinger.de/2020/08/21/erinnerungen/

47 Listeners

52 Listeners

49 Listeners

4 Listeners

17 Listeners

44 Listeners

19 Listeners

31 Listeners

1 Listeners

31 Listeners

20 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

5 Listeners