
Sign up to save your podcasts
Or


Sehr wahrscheinlich kennst auch du jemanden, der betroffen ist – oder bist selbst betroffen. Laktoseintoleranz und Fruktosemalabsorption sind zwei der häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten weltweit.
Doch was steckt dahinter? In dieser Episode geht es um:
Unterschied Unverträglichkeit und Allergie
Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit
Was ist eine Laktoseintoleranz?
Formen des Laktasemangels
Diagnose von Laktosemaldigestion
Ernährung bei Laktoseintoleranz
Enzympräparate (Laktase Tabletten oder Pulver)
Was ist eine Fruktosemalabsorption?
Unterschied zu hereditärer Fruktoseintoleranz
Worauf sollte man bei einer intestinalen Fruktoseintoleranz achten?
Sorbit und Fruktose
Depressionen und Fruktosemalabsorption
Ernährung bei (intestinaler) Fruktoseintoleranz?
Gut verträgliche Obstsorten
eine Studie, die den Zusammenhang des Enzyms Xylose-Isomerase und der Fruktosemalabsorption untersucht hat.
Quellen:
Studie zu Xylose-Isomerase: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23002720
Biesalski H.K. et al. (2017) Ernährungsmedizin – Nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer. Georg Thieme Verlag.
Ledochowski M. (2010) Klinische Ernährungsmedizin. Springer-Verlag.
Vorlesungsunterlagen (aufgrund von Datenschutz dürfen diese nicht veröffentlicht werden)
Vielen Dank für's Zuhören!
Bis bald
Kontakt: [email protected]
By Laura MertenSehr wahrscheinlich kennst auch du jemanden, der betroffen ist – oder bist selbst betroffen. Laktoseintoleranz und Fruktosemalabsorption sind zwei der häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten weltweit.
Doch was steckt dahinter? In dieser Episode geht es um:
Unterschied Unverträglichkeit und Allergie
Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit
Was ist eine Laktoseintoleranz?
Formen des Laktasemangels
Diagnose von Laktosemaldigestion
Ernährung bei Laktoseintoleranz
Enzympräparate (Laktase Tabletten oder Pulver)
Was ist eine Fruktosemalabsorption?
Unterschied zu hereditärer Fruktoseintoleranz
Worauf sollte man bei einer intestinalen Fruktoseintoleranz achten?
Sorbit und Fruktose
Depressionen und Fruktosemalabsorption
Ernährung bei (intestinaler) Fruktoseintoleranz?
Gut verträgliche Obstsorten
eine Studie, die den Zusammenhang des Enzyms Xylose-Isomerase und der Fruktosemalabsorption untersucht hat.
Quellen:
Studie zu Xylose-Isomerase: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23002720
Biesalski H.K. et al. (2017) Ernährungsmedizin – Nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer. Georg Thieme Verlag.
Ledochowski M. (2010) Klinische Ernährungsmedizin. Springer-Verlag.
Vorlesungsunterlagen (aufgrund von Datenschutz dürfen diese nicht veröffentlicht werden)
Vielen Dank für's Zuhören!
Bis bald
Kontakt: [email protected]

19 Listeners

12 Listeners

8 Listeners

4 Listeners

7 Listeners

14 Listeners

6 Listeners

3 Listeners

34 Listeners

7 Listeners

20 Listeners

3 Listeners

5 Listeners

4 Listeners

11 Listeners