F.A.Z. Digitalwirtschaft

Data Act: Kann Regulierung Europas Wettbewerbsfähigkeit retten?


Listen Later

Chancen, Herausforderungen und Defizite für Deutschlands Zukunft im Zeichen des EU Data Act

Es ein Versuch, mit klaren Regeln mehr Wettbewerb, Innovation und Verbraucherschutz zu schaffen – indem Daten aus dem Internet der Dinge leichter zugänglich gemacht und Anbieterwechsel in der Cloud erleichtert werden: Von Mitte September an wird der EU Data Act verbindlich. Aber was bringt der Eingriff wirklich? Werden sich neue datengetriebene Geschäftsmodelle tatsächlich durch Regulierung, statt durch kluge Anreize, durchsetzen lassen? Die kommerziellen Auswirkungen des Gesetzes bleibt begrenzt, wenn rechtliche Vorgaben allein nicht ausreichen, ein neues Marktverhalten tatsächlich zu etablieren. Das ist die Meinung des Gesprächspartners des F.A.Z.-Digitalwirtschaft-Podcasts, Christian Knobloch, selbstständiger IT-Strategieberater und Dozent an der TU Dortmund.

Er findet, man müsse sich fragen, ob eine weitere Regulierung tatsächlich das geeignete Mittel sei, um Europas Wirtschaft ins Digitalzeitalter zu führen, oder ob stattdessen mehr Freiraum für Innovation, verbunden mit verlässlichen Anreizen, zielführender wäre. Aber an welchen Weichenstellungen entscheidet sich, wie Deutschlands digitale Zukunft aussieht? Es hapert offensichtlich noch immer an digitalen Fähigkeiten, an einer leistungsfähigen Infrastruktur und am notwendigen Vertrauen in datenbasierte Wertschöpfung. Unternehmen wie Behörden stecken inmitten eines Strukturwandels. Knoblochs These: Wo Veränderung dringend geboten wäre, arbeiten zu viele Führungskräfte mit falschen Zielvorgaben und zu geringer Transparenz.

Das Ergebnis zeigt sich beispielhaft in der Automobilindustrie, aber nicht nur dort: Zu lange ist auf althergebrachte Stärken gesetzt worden, während international längst neue Maßstäbe gesetzt werden – auch und gerade im Bereich der Software. Fehlentwicklungen im Softwarebereich bremsen nicht nur die Produktion aus, sie gefährden auch die Innovationskraft ganzer Branchen. Und warum gibt es in Deutschland nicht längst auch eine allgemeine digitale Bürger-ID?

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

F.A.Z. DigitalwirtschaftBy Frankfurter Allgemeine Zeitung

  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4

4

4 ratings


More shows like F.A.Z. Digitalwirtschaft

View all
F.A.Z. Einspruch by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Einspruch

17 Listeners

F.A.Z. Wie erkläre ich’s meinem Kind? by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Wie erkläre ich’s meinem Kind?

3 Listeners

FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten by Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten

2 Listeners

FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast by Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast

0 Listeners

F.A.Z. Gesundheit by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Gesundheit

7 Listeners

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins by manager magazin

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

10 Listeners

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

16 Listeners

Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel by Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt

Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel

7 Listeners

F.A.Z. Bücher-Podcast by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Bücher-Podcast

12 Listeners

F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Podcast für Deutschland

72 Listeners

F.A.Z. Wissen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Wissen

10 Listeners

F.A.Z. Finanzen & Immobilien by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Finanzen & Immobilien

8 Listeners

F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Künstliche Intelligenz

1 Listeners

FAZ Abgründe by Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

FAZ Abgründe

0 Listeners

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

10 Listeners

F.A.Z. Beruf & Chance – Wie Arbeit glücklich macht by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Beruf & Chance – Wie Arbeit glücklich macht

1 Listeners

F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast by Kati Schneider, Felix Hoffmann, Marie Löwenstein, Sandra Klüber, Michael Götz

F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast

6 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

5 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

9 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

19 Listeners

F.A.Z. Bornschein by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Bornschein

2 Listeners

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

0 Listeners