
Sign up to save your podcasts
Or


Stress verstehen und meistern
Stress hat viele Gesichter – er kann körperlich, chemisch oder seelisch entstehen. In jedem Fall aktiviert er die innere Alarmanlage: den „Fight-or-Flight“-Modus. Kurzzeitig nützlich, doch wenn er dauerhaft bleibt, raubt er Dir Energie. Der Schlüssel liegt darin, Stress immer wieder mit echten Erholungsphasen auszugleichen.
Erholung ist kein Luxus, sondern Voraussetzung
Sieh Pausen nicht als Belohnung, sondern als Grundlage für Deine Leistungsfähigkeit. So wie ein Sportler nur dann Bestzeiten erreicht, wenn er vorher ausreichend regeneriert hat, bist auch Du in Deiner Kraft, wenn Dein System ausgeruht ist.
Deine Signale erkennen
Stress spricht viele Sprachen: körperlich, mental, emotional und intuitiv. Je besser Du Dein persönliches „Normalmaß“ kennst, desto leichter erkennst Du, wenn etwas aus dem Gleichgewicht gerät.
Stressor-Listen für Klarheit
Schreib Dir auf, was Dich belastet. Ordne in zwei Listen:
Dinge, die Du nicht beeinflussen kannst („Opfer-Liste“)
Dinge, die Du aktiv gestalten kannst („Schöpfer-Liste“)
Alles, was Du nicht ändern kannst, darfst Du neu bewerten und gelassener sehen. Und bei allem, was in Deiner Hand liegt, geh kleine Schritte in Richtung Veränderung.
Weniger ist mehr
Nimm Dir maximal ein bis drei Ziele gleichzeitig vor. Konzentriere Dich auf die Hebel, die wirklich etwas bewegen. Mit kleinen Gewohnheiten und regelmäßigem Nachspüren erzielst Du nachhaltige Fortschritte.
Vision statt Vergangenheit
Schau nach vorn – nicht zurück. Definiere Deine Werte und entwirf ein Bild von Deinem idealen Morgen. Wenn Du klar siehst, wofür Du stehst und wohin Du willst, werden Deine täglichen Handlungen automatisch zu Bausteinen Deiner Zukunft.
Kurz zusammengefasst:
Stress gehört zum Leben. Entscheidend ist, wie Du ihm begegnest:
Balance aus Spannung und Entspannung finden
Erholung als Basis für Stärke sehen
Eigene Stresssignale verstehen
Belastungen klar sortieren und bewusst angehen
Mit kleinen, gezielten Schritten Veränderungen starten
Deine Zukunft aktiv nach Deinen Werten ausrichten
So verwandelst Du Stress vom Energieräuber in einen Wegweiser für Wachstum und innere Klarheit.
Wenn Du ein persönliches Coaching möchtest, um von der umfangreichen Erfahrung von Marcel Schröder zu profitieren, kannst Du Dich gern über die Homepage als auch über Email und Telefon melden
Marcel Schröder
By Dr. Harald MessnerStress verstehen und meistern
Stress hat viele Gesichter – er kann körperlich, chemisch oder seelisch entstehen. In jedem Fall aktiviert er die innere Alarmanlage: den „Fight-or-Flight“-Modus. Kurzzeitig nützlich, doch wenn er dauerhaft bleibt, raubt er Dir Energie. Der Schlüssel liegt darin, Stress immer wieder mit echten Erholungsphasen auszugleichen.
Erholung ist kein Luxus, sondern Voraussetzung
Sieh Pausen nicht als Belohnung, sondern als Grundlage für Deine Leistungsfähigkeit. So wie ein Sportler nur dann Bestzeiten erreicht, wenn er vorher ausreichend regeneriert hat, bist auch Du in Deiner Kraft, wenn Dein System ausgeruht ist.
Deine Signale erkennen
Stress spricht viele Sprachen: körperlich, mental, emotional und intuitiv. Je besser Du Dein persönliches „Normalmaß“ kennst, desto leichter erkennst Du, wenn etwas aus dem Gleichgewicht gerät.
Stressor-Listen für Klarheit
Schreib Dir auf, was Dich belastet. Ordne in zwei Listen:
Dinge, die Du nicht beeinflussen kannst („Opfer-Liste“)
Dinge, die Du aktiv gestalten kannst („Schöpfer-Liste“)
Alles, was Du nicht ändern kannst, darfst Du neu bewerten und gelassener sehen. Und bei allem, was in Deiner Hand liegt, geh kleine Schritte in Richtung Veränderung.
Weniger ist mehr
Nimm Dir maximal ein bis drei Ziele gleichzeitig vor. Konzentriere Dich auf die Hebel, die wirklich etwas bewegen. Mit kleinen Gewohnheiten und regelmäßigem Nachspüren erzielst Du nachhaltige Fortschritte.
Vision statt Vergangenheit
Schau nach vorn – nicht zurück. Definiere Deine Werte und entwirf ein Bild von Deinem idealen Morgen. Wenn Du klar siehst, wofür Du stehst und wohin Du willst, werden Deine täglichen Handlungen automatisch zu Bausteinen Deiner Zukunft.
Kurz zusammengefasst:
Stress gehört zum Leben. Entscheidend ist, wie Du ihm begegnest:
Balance aus Spannung und Entspannung finden
Erholung als Basis für Stärke sehen
Eigene Stresssignale verstehen
Belastungen klar sortieren und bewusst angehen
Mit kleinen, gezielten Schritten Veränderungen starten
Deine Zukunft aktiv nach Deinen Werten ausrichten
So verwandelst Du Stress vom Energieräuber in einen Wegweiser für Wachstum und innere Klarheit.
Wenn Du ein persönliches Coaching möchtest, um von der umfangreichen Erfahrung von Marcel Schröder zu profitieren, kannst Du Dich gern über die Homepage als auch über Email und Telefon melden
Marcel Schröder

8 Listeners

54 Listeners

48 Listeners

16 Listeners

8 Listeners

33 Listeners

10 Listeners

34 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

9 Listeners

4 Listeners

8 Listeners

1 Listeners