
Sign up to save your podcasts
Or


Was immer auch in der Viehzucht geschieht, ist eine Reaktion auf das, was die Gesellschaft von der Landwirtschaft erwartet. Veronika Setteles Buch "Deutsche Fleischarbeit" schildert die Geschichte der Massentierhaltung von den Anfängen bis heute. Im Gespräch mit Kai Spanke stellt die Autorin ihr Buch am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.
"Deutsche Fleischarbeit – Geschichte der Massentierhaltung von den Anfängen bis heute" von Veronika Settele ist bei C.H. Beck erschienen, hat 240 Seiten und kostet 18 Euro.
By Frankfurter Allgemeine Zeitung4
55 ratings
Was immer auch in der Viehzucht geschieht, ist eine Reaktion auf das, was die Gesellschaft von der Landwirtschaft erwartet. Veronika Setteles Buch "Deutsche Fleischarbeit" schildert die Geschichte der Massentierhaltung von den Anfängen bis heute. Im Gespräch mit Kai Spanke stellt die Autorin ihr Buch am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.
"Deutsche Fleischarbeit – Geschichte der Massentierhaltung von den Anfängen bis heute" von Veronika Settele ist bei C.H. Beck erschienen, hat 240 Seiten und kostet 18 Euro.

6 Listeners

30 Listeners

2 Listeners

110 Listeners

3 Listeners

16 Listeners

11 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

68 Listeners

13 Listeners

29 Listeners

3 Listeners

29 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

27 Listeners

0 Listeners

12 Listeners

5 Listeners

22 Listeners

5 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners