
Sign up to save your podcasts
Or


Er war "Barrikadenpianist" und Salonmusiker, er wurde zum Attentäter, musste ins Gefängnis und fliehen, als er wieder rauskam: In seinem neuen Roman "Radio Nacht" erzählt Juri Andruchowytsch die Geschichte von Josip Rotsky. Im Gespräch mit Sandra Kegel stellt der Autor sein Buch am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.
"Radio Nacht" von Juri Andruchowytsch wurde aus dem Ukrainischen übersetzt von Sabine Stöhr, ist bei Suhrkamp erschienen, hat 472 Seiten und kostet 26 Euro.
By Frankfurter Allgemeine Zeitung4
55 ratings
Er war "Barrikadenpianist" und Salonmusiker, er wurde zum Attentäter, musste ins Gefängnis und fliehen, als er wieder rauskam: In seinem neuen Roman "Radio Nacht" erzählt Juri Andruchowytsch die Geschichte von Josip Rotsky. Im Gespräch mit Sandra Kegel stellt der Autor sein Buch am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.
"Radio Nacht" von Juri Andruchowytsch wurde aus dem Ukrainischen übersetzt von Sabine Stöhr, ist bei Suhrkamp erschienen, hat 472 Seiten und kostet 26 Euro.

6 Listeners

30 Listeners

2 Listeners

110 Listeners

3 Listeners

16 Listeners

11 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

68 Listeners

13 Listeners

29 Listeners

3 Listeners

29 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

27 Listeners

0 Listeners

12 Listeners

5 Listeners

22 Listeners

5 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners