Jeder von uns hat sie fast täglich in der Hand bzw. in Gebrauch und es nervt ungemein, wenn sie leer sind. Die Rede ist von Batterien. Es gibt allein schon über 8 verschiedene Batterietypen, welche aus den unterschiedlichsten, chemischen Verbindungen zusammengesetzt sind. Von der allseits bekannten Alkali-Mangan-Batterie, bis hin zur Natrium-Nickel-Chlorid-Batterie, hat jede ihre Vor- und Nachteile.
Aber eines haben sie alle gemeinsam; diese galvanischen Zellen, welche als Primärzellen bezeichnet werden, sind bekanntlich nach ihrer Entladung, nicht wiederaufladbar. Oder etwa doch?
Doch Vorsicht!
Diese Folge ist nichts für schwache Nerven, denn hier wird Klartext über eine der Top Umweltsünden, von uns Menschen. gesprochen.
Giancarlo the Teacher klärt euch in dieser Spezial-Folge über alles, was ihr über Batterien wissen müsst, auf. Außerdem erhaltet ihr Tipps zum Kauf von Batterien aus erster Hand.Neben persönlichen Empfehlungen zu den verschiedenen Typen, gibt es ein kleines „Weihnachtsgeschenk“ vom Teacher obendrauf 😉.
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy