
Sign up to save your podcasts
Or
In der 164. Folge von Und was machst Du am Wochenende? ist der Kölner Musiker und Autor Eric Pfeil zu Gast, dessen Bestsellerbücher Azzurro und Ciao Amore, ciao sich den schönsten italienischen Popsongs widmen – und der Alltagskultur des Landes. Er wurde 1969 in Bergisch Gladbach geboren und hat sich im Alter von elf Jahren in Italien verliebt, was wiederum an einem besonders leckeren Schokoladenpudding lag. Er erinnert sich an seine Wochenenden in der rheinischen Heimat und gesteht: "Ich habe früh ein Wochenend-Trauma entwickelt." Heute sortiert er am Wochenende am liebsten Schallplatten aus und scheitert daran. Im Podcast erklärt er, warum er Italienisch wegen Adriano Celentano gelernt hat, wieso Köln und nicht München die "nördlichste Stadt Italiens" ist und empfiehlt zum Wochenende seinen liebsten Sommerfilm.
Alle Empfehlungen aus der Folge finden Sie auf ZEIT ONLINE.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
In der 164. Folge von Und was machst Du am Wochenende? ist der Kölner Musiker und Autor Eric Pfeil zu Gast, dessen Bestsellerbücher Azzurro und Ciao Amore, ciao sich den schönsten italienischen Popsongs widmen – und der Alltagskultur des Landes. Er wurde 1969 in Bergisch Gladbach geboren und hat sich im Alter von elf Jahren in Italien verliebt, was wiederum an einem besonders leckeren Schokoladenpudding lag. Er erinnert sich an seine Wochenenden in der rheinischen Heimat und gesteht: "Ich habe früh ein Wochenend-Trauma entwickelt." Heute sortiert er am Wochenende am liebsten Schallplatten aus und scheitert daran. Im Podcast erklärt er, warum er Italienisch wegen Adriano Celentano gelernt hat, wieso Köln und nicht München die "nördlichste Stadt Italiens" ist und empfiehlt zum Wochenende seinen liebsten Sommerfilm.
Alle Empfehlungen aus der Folge finden Sie auf ZEIT ONLINE.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
22 Listeners
49 Listeners
151 Listeners
131 Listeners
20 Listeners
60 Listeners
14 Listeners
115 Listeners
1 Listeners
21 Listeners
78 Listeners
28 Listeners
24 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
21 Listeners
2 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
29 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners