
Sign up to save your podcasts
Or


Jeden Tag finden wir uns in Situationen wieder, die moralische Entscheidungen fordern: Altruismus oder Egoismus? Klar, man könnte mit dem Bus zur Arbeit fahren, nur ist es jetzt schon so spät, dass am Auto doch eigentlich kein Weg vorbeiführt. Um das Geburtstagsgeschenk für die Kollegin könnte ich mich ja kümmern, aber warum soll ich das eigentlich jedes Jahr machen? Dem Obdachlosen an der S-Bahn-Station müsste ich mal wieder etwas Geld geben, allerdings habe ich Anfang des Jahres zwanzig Euro gespendet.
Laufend wägen wir Kosten und Nutzen ab, und immer wieder scheitern wir an den eigenen Ansprüchen und der Vorstellung davon, wie ein gutes, korrektes, empathisches und umsichtiges Verhalten aussehen sollte. Wir plädieren für Tierwohl und die Rettung des Klimas, essen jedoch Billigfleisch und fliegen mehrmals im Jahr von A nach B. Warum fällt es uns so schwer, verantwortungsvoll zu handeln? Und gilt das überhaupt für alle Menschen? Haben Frauen in dieser Hinsicht Männern etwas voraus? Gibt es Kulturen die großmütiger sind als andere? Der Verhaltensökonom Armin Falk beschäftigt sich schon lange mit solchen Fragen. In seinem neuen Buch uns unserem Podcast gibt er Auskunft zum gegenwärtigen Erkenntnisstand.
Die Adresse für Anregungen, Lob und Kritik
By Frankfurter Allgemeine Zeitung4
55 ratings
Jeden Tag finden wir uns in Situationen wieder, die moralische Entscheidungen fordern: Altruismus oder Egoismus? Klar, man könnte mit dem Bus zur Arbeit fahren, nur ist es jetzt schon so spät, dass am Auto doch eigentlich kein Weg vorbeiführt. Um das Geburtstagsgeschenk für die Kollegin könnte ich mich ja kümmern, aber warum soll ich das eigentlich jedes Jahr machen? Dem Obdachlosen an der S-Bahn-Station müsste ich mal wieder etwas Geld geben, allerdings habe ich Anfang des Jahres zwanzig Euro gespendet.
Laufend wägen wir Kosten und Nutzen ab, und immer wieder scheitern wir an den eigenen Ansprüchen und der Vorstellung davon, wie ein gutes, korrektes, empathisches und umsichtiges Verhalten aussehen sollte. Wir plädieren für Tierwohl und die Rettung des Klimas, essen jedoch Billigfleisch und fliegen mehrmals im Jahr von A nach B. Warum fällt es uns so schwer, verantwortungsvoll zu handeln? Und gilt das überhaupt für alle Menschen? Haben Frauen in dieser Hinsicht Männern etwas voraus? Gibt es Kulturen die großmütiger sind als andere? Der Verhaltensökonom Armin Falk beschäftigt sich schon lange mit solchen Fragen. In seinem neuen Buch uns unserem Podcast gibt er Auskunft zum gegenwärtigen Erkenntnisstand.
Die Adresse für Anregungen, Lob und Kritik

6 Listeners

30 Listeners

2 Listeners

111 Listeners

3 Listeners

16 Listeners

11 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

69 Listeners

13 Listeners

29 Listeners

3 Listeners

28 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

27 Listeners

0 Listeners

12 Listeners

4 Listeners

22 Listeners

5 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners