
Sign up to save your podcasts
Or
Waldbaden und Naturspaziergänge liegen im Trend. Doch was ist dran an der Heilkraft des Waldes? Welche Effekte auf ihre Gesundheit kann Daniela im Selbstversuch tatsächlich wahrnehmen und was ist nur esoterischer Humbug?
Für den Einstieg ins Waldbaden und die verschiedenen Übungen empfiehlt sich ein gemeinschaftlicher, angeleiteter Kurs mit einem zertifizierten Naturcoach oder Waldtherapeuten. Daniela war für ihren Selbstversuch gemeinsam mit der Leipziger Naturpädagogin Anja Hümmer unterwegs.
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass der Aufenthalt in der Natur mit der Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens einhergeht. Dieser systematische Überblick bewertet die bisherigen Ergebnisse zu physischen und psychischen Vorteilen der Waldtherapie.
Hier findest du einen Überblick zu aktuellen Studien und Forschungsvorhaben der Abteilung für Naturheilkunde des Immanuel Krankenhauses Berlin zum Thema Waldbaden und Waldtherapie.
Was braucht es fürs Waldbaden? Klar, einen Wald! Doch unsere Wälder müssen mittlerweile zahlreichen Bedrohungen trotzen: Trockenheit, Brände, Monokulturen und Schädlinge. Wie es dem Ökosystem Wald aktuell geht und auf welche Weise sich Menschen für den Erhalt der grünen Oasen einsetzen, erfahrt ihr hier.
Und wie der Wald der Zukunft aussehen müsste und könnte, erklärt MDR WISSEN-Reporter Karsten Möbius im Podcast "Große Fragen in zehn Minuten".
Waldbaden und Naturspaziergänge liegen im Trend. Doch was ist dran an der Heilkraft des Waldes? Welche Effekte auf ihre Gesundheit kann Daniela im Selbstversuch tatsächlich wahrnehmen und was ist nur esoterischer Humbug?
Für den Einstieg ins Waldbaden und die verschiedenen Übungen empfiehlt sich ein gemeinschaftlicher, angeleiteter Kurs mit einem zertifizierten Naturcoach oder Waldtherapeuten. Daniela war für ihren Selbstversuch gemeinsam mit der Leipziger Naturpädagogin Anja Hümmer unterwegs.
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass der Aufenthalt in der Natur mit der Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens einhergeht. Dieser systematische Überblick bewertet die bisherigen Ergebnisse zu physischen und psychischen Vorteilen der Waldtherapie.
Hier findest du einen Überblick zu aktuellen Studien und Forschungsvorhaben der Abteilung für Naturheilkunde des Immanuel Krankenhauses Berlin zum Thema Waldbaden und Waldtherapie.
Was braucht es fürs Waldbaden? Klar, einen Wald! Doch unsere Wälder müssen mittlerweile zahlreichen Bedrohungen trotzen: Trockenheit, Brände, Monokulturen und Schädlinge. Wie es dem Ökosystem Wald aktuell geht und auf welche Weise sich Menschen für den Erhalt der grünen Oasen einsetzen, erfahrt ihr hier.
Und wie der Wald der Zukunft aussehen müsste und könnte, erklärt MDR WISSEN-Reporter Karsten Möbius im Podcast "Große Fragen in zehn Minuten".
0 Listeners
0 Listeners
51 Listeners
29 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
27 Listeners
55 Listeners
0 Listeners
51 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
33 Listeners
20 Listeners
12 Listeners
11 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
3 Listeners
3 Listeners