In unserer modernen, rational geprägten Welt, wo Evidenz und Fakten vorherrschen, wird die Rolle der Emotionen oft unterschätzt. Diese sind jedoch entscheidend und verleihen uns als Menschen eine unvergleichliche Tiefe. In der heutigen Podcast-Episode diskutiere ich mit Tobias die tiefgreifenden Verbindungen zwischen unserer Gefühlswelt, dem Nervensystem und unserem Ego. Tobias erläutert, warum Menschen häufig reaktiv handeln, Opfer ihrer eigenen Gefühlswelt sind, und wie selbst manifestierte Krankheiten aus emotionalen Dysfunktionen resultieren können. Er beleuchtet, dass viele Krankheiten auf ein ständig unter Druck stehendes Nervensystem zurückzuführen sind, in dem Emotionen eine zentrale Rolle spielen. Der Zusammenhang zwischen emotionalen Zuständen und physiologischen Dysfunktionen ist nicht nur faszinierend, sondern auch aufschlussreich, und erweitert unser Verständnis davon, was Gesundheit wirklich bedeutet. Diese Episode bietet tiefe Einblicke und fordert uns auf, die emotionale Komponente unserer Gesundheit neu zu bewerten.