
Sign up to save your podcasts
Or


Schon vor tausenden Jahren gab es Hungerperioden. Gab es nichts zu jagen oder sammeln, wurde zwangsläufig gefastet. Intervallfasten soll den Körper auf den Ursprung zurücksetzen und ihn an Fastenperioden gewöhnen. Das hat viele Vorteile, wie z. B. die bessere Leistungsfähigkeit am Morgen.
Aber auch Übergewichtige profitieren vom Intermittent Fasting beim Abnehmen. Intervallfasten kann eine sehr gute Diät sein für Menschen, die nicht hungern wollen. Dabei gibt es 4 verschiedene Formen des Intervallfastens: Intermittent Fasting, 5:2 Diät, Alternierendes Fasten (Alternate-day fasting) und Periodisches Fasten (Periodic fasting).
Worum es sich dabei handelt und was die Theorie hinter dem Fasten ist erkläre ich unter anderem in dieser Episode. Außerdem erzähle ich dir von meinen Erfahrungen mit Intervallfasten in den letzten Jahren. Wie ich mich damit fühle, welche Vorteile es mit sich bringt und vieles mehr.
Erwähnte Studien:
1 Jahr fasten:
Wirkung von Intervallfasten auf Gewichtsreduktion und Herzkreislauferkrankungen:
Vergleichsstudie Gewichtsreduktion durch Intervallfasten:
Muskelaufbau & Fettabbau durch Intervallfasten:
Weitere Episoden & Blogartikel:
Intervallfasten:
Saftfasten:
Studien verstehen und bewerten:
Heißhunger vermeiden:
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: [email protected]
Blog: www.sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache
By Laura MertenSchon vor tausenden Jahren gab es Hungerperioden. Gab es nichts zu jagen oder sammeln, wurde zwangsläufig gefastet. Intervallfasten soll den Körper auf den Ursprung zurücksetzen und ihn an Fastenperioden gewöhnen. Das hat viele Vorteile, wie z. B. die bessere Leistungsfähigkeit am Morgen.
Aber auch Übergewichtige profitieren vom Intermittent Fasting beim Abnehmen. Intervallfasten kann eine sehr gute Diät sein für Menschen, die nicht hungern wollen. Dabei gibt es 4 verschiedene Formen des Intervallfastens: Intermittent Fasting, 5:2 Diät, Alternierendes Fasten (Alternate-day fasting) und Periodisches Fasten (Periodic fasting).
Worum es sich dabei handelt und was die Theorie hinter dem Fasten ist erkläre ich unter anderem in dieser Episode. Außerdem erzähle ich dir von meinen Erfahrungen mit Intervallfasten in den letzten Jahren. Wie ich mich damit fühle, welche Vorteile es mit sich bringt und vieles mehr.
Erwähnte Studien:
1 Jahr fasten:
Wirkung von Intervallfasten auf Gewichtsreduktion und Herzkreislauferkrankungen:
Vergleichsstudie Gewichtsreduktion durch Intervallfasten:
Muskelaufbau & Fettabbau durch Intervallfasten:
Weitere Episoden & Blogartikel:
Intervallfasten:
Saftfasten:
Studien verstehen und bewerten:
Heißhunger vermeiden:
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: [email protected]
Blog: www.sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache

19 Listeners

12 Listeners

8 Listeners

4 Listeners

7 Listeners

14 Listeners

6 Listeners

3 Listeners

34 Listeners

7 Listeners

20 Listeners

3 Listeners

5 Listeners

4 Listeners

11 Listeners