Löst Stress Kopfschmerzen aus? Und kann man Migräne heilen?
Kopfschmerzen hat ja jeder mal – und genau deswegen nehmen wir sie oft nicht ernst. Auch Hausärzte tun sich manchmal schwer damit, eine der über 200 Kopfschmerz-Arten zu diagnostizieren. Denn meistens gibt es keine sichtbaren Befunde, auch Hirnscans zeigen keine Veränderungen.
„Kopfschmerzen sind wie eine Softwarestörung“, sagt unser heutiger Gast Prof. Dagny Holle-Lee. Sie leitet das Westdeutsche Kopfschmerzzentrum an der Universitätsklinik in Essen. Woher diese Softwarestörungen kommen, wann sie gefährlich werden, wer besonders anfällig ist und was gegen Migräne, Cluster-Kopfschmerzen und andere Kopfschmerz-Arten hilft- das erklärt sie im Gespräch mit Dr. Yael Adler.
Und um jetzt schon mit einem Klischee aufzuräumen: Auch Männer bekommen Migräne – sie wollen die Diagnose aber oft nicht wahrhaben, denn viele halten Migräne fälschlicherweise für eine psychosomatische Erkrankung.
Zur Sprache kommen auch Fragen wie:
Warum bekommen immer mehr Kinder Kopfschmerzen? Löst Stress Kopfschmerzen aus? Welche Medikamente helfen gegen welche Kopfschmerzen? Und welche Medikamente können Kopfschmerzen verursachen? Kann man Migräne oder Cluster-Kopfschmerzen heilen? Ist Kopfschmerz erblich? Wie kann ich ein möglichst schmerzfreies Leben führen? Weitere Informationen der Techniker:
Kopfschmerzen und Migräne:
https://www.tk.de/techniker/2019092
Informationen des westdeutschen Kopfschmerzzentrums:
Migräne: https://www.uk-essen.de/wkz/patienteninfos/erkrankungen/migraene/ Medikamenten-Übergebrauch: https://www.uk-essen.de/wkz/patienteninfos/erkrankungen/uebergebrauchskopfschmerz/ Spannungskopfschmerz: https://www.uk-essen.de/wkz/patienteninfos/erkrankungen/spannungs-kopfschmerz/ Cluster-Kopfschmerz: https://www.uk-essen.de/wkz/patienteninfos/erkrankungen/cluster-kopfschmerz/ Kopfschmerz bei Kindern: https://www.uk-essen.de/wkz/patienteninfos/erkrankungen/kopfschmerz-bei-kindern/