Audio:
Video:
Gesund Abnehmen mit der Paleo Low Carb ErnÀhrung
Wie du mit richtigem, echten Essen und weniger Zucker dein persönliches, gesundes Körpergewicht findest
Du willst Abnehmen, hast aber schon jede DiÀt probiert und das Gewicht kommt immer wieder?
Was ist âzu vielâ Gewicht eigentlich? FĂŒhlst du dich nur aufgeblĂ€ht und schlapp? Hast du, wie ich frĂŒher, immer mit Kreuzweh zu kĂ€mpfen? Oft schauen Frauen immer nur auf die Waage und vergessen ganz, dass sie sich die Muskeln weghungern.
Ich (Julia Tulipan) helfe dir in diesem Kurs persönlich deine ErnÀhrungsweise zu finden. Essen sollte nicht aus kalorienzÀhlen und Verzicht bestehen. Mit Paleo Low Carb muss das auch nicht sein. Du lernst, warum dein Körper und deine Hormone anders auf Essen reagieren werden.
Lebenslangen Zugriff auf die PlattformZugriff auf alle Erweiterungen und neue Lektionen des Kurs-PaketFolgende Kurse sind enthaltenGesund AbnehmenVorbereitung und AblaufDeine Gesundheit (Ales ĂŒber Cholesterin, Insulin und Blutzucker)Kurs: ErnĂ€hrungsgrundlagenKurs: MakronĂ€hrstoffeKurs: Essensrevolution4 Wochen Paleo Low Carb ErnĂ€hrungsplan mit RezeptenAlle 4 Wochen haben wir eine Live Sitzung in der ich deine Fragen (anonym) beantworteAlle 5 Kurse und lebenslanger Zugriff -10% fĂŒr Hörer
(Komplettpreis ⏠269,10  statt regulÀr ⏠299,-)
Wenn du noch mehr erfahren willst oder in ein paar Vorschau-Lektionen hineinschnuppern willst, dann klicke hier
In dieser Folge:
Wie Du gesund und effizient ins neue Jahr startest und gesunde Gewohnheiten etablierstWas die 6-Schritte Formel fĂŒr Deinen Erfolg sein kannWie Du Deine Ziele realistisch und Schritt fĂŒr Schritt umsetzen kannstWie Du die hĂ€ufigsten Fehler bei der ErnĂ€hrungsumstellung zu Paleo LCHF vermeidestDas Video der aktuellen Folge direkt auf Youtube öffnen
Kurze Zusammenfassung
In dieser Folge erfÀhrst Du wie Du gesund und effizient ins neue Jahr startest und gesunde Gewohnheiten etablierst und die hÀufigsten Fehler vermeidest.
KeineShownotes
VorsÀtze
In Mexiko kennt man dazu ein altes Sprichwort:
âDer gute Vorsatz ist ein Gaul, der oft gesattelt, aber selten geritten wird.â
Statistik
Laut Statistik der UniversitĂ€t Scranton in Pennsylvania: nur 8 % der Befragten setzen ihre guten VorsĂ€tze fĂŒr das neue Jahr wirklich um.
| Rank | Top 10 New Years resolutions for 2015 |
| 1 | Lose Weight |
| 2 | Getting Organized |
| 3 | Spend Less, Save More |
| 4 | Enjoy Life to the Fullest |
| 5 | Staying Fit and Healthy |
| 6 | Learn Something Exciting |
| 7 | Quit Smoking |
| 8 | Help Others in Their Dreams |
| 9 | Fall in Love |
| 10 | Spend More Time with Family |
Kleine Schritte gehen, jeden Tag einen Schritt mehr.Jetzt machen, was spĂ€ter zum Erfolg fĂŒhrt.Jetzt pflanzen und spĂ€ter sĂ€en.Pawelâs 6 Schritte Formel
Finde heraus, was Dir wirklich wichtig ist.Visualisiere es und verbinde es mit Emotionen.Erstelle Dir ein Vision Board und / oder schreibe die Ziele auf.Mache daraus alltĂ€glich realistische umsetzbare und einfache Schritte / kleine Ziele.ErzĂ€hle es Bekannten um Dir âDruckâ aufzubauen.Fang sofort damit an. JETZT!Belohnung nicht vergessen! Mehr ĂŒber Pawelâs Erfolg gibt es hier und hier die Tipps und Tricks zum Thema Sport.
Fehler
Nicht SMART
Ziele sind nicht SMARTS â specific, significant, stretchingM â measurable, meaningful, motivationalA â agreed upon, attainable, achievable, acceptable, action-orientedR â realistic, relevant, reasonable, rewarding, results-orientedT â time-based, time-bound, timely, tangible, trackableGewohnheiten
Etabliere gesunde Gewohnheiten in Dein individuelles Lebennutze dazu Mikro-Gewohnheitenjeden Tag 10 Squats fĂŒr 30 Tagejeden 2. Tag GemĂŒse essenMorgenritualeUnterschied âguteâ und âschlechteâ Gewohnheiten5 Minuten meditieren vs. 5 Minuten rauchenStelle Deine Umgebung auf gesunde Gewohnheiten umLeg Dir das Buch auf Dein KopfkissenVerbanne jeglichen Zucker aus der WohnungKaufe erst keine schlechten Lebensmittel einFahre eine andere Route, die nicht am Fast Food Restaurant vorbeifĂŒhrtOrganisiere DichSehr gute Literatur zum Thema Gewohnheiten:
Charles Duhigg, Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tunMicro Habits: Simple Micro Habits To Get You Started Small And Finishing Big (Habits, Micro Habits, Power Habits, Mini Habits) (English Edition) von Brian LedgerErnÀhrungsumstellung
Fehler Nummer 1: Zu wenig Fett
Das mag jetzt vielleicht kontraintuitiv klingen, aber das ist wirklich einer der ganz hĂ€ufigen Fehler, die man am Anfang einer LCHF ErnĂ€hrung macht. Die HintergrĂŒnde sind natĂŒrlich klar. Jetzt hat man Jahrzehnte lang jedes KrĂŒmelchen Fett gemieden, wie der Teufel das Weihwasser und nun soll man auf einmal viel davon essen. Das ist kognitiv schwer zu verarbeiten. Wie baut man einfach und unkompliziert langsam mehr Fett in die ErnĂ€hrung ein? Zu Beginn, ist es einfach einmal wichtig, die natĂŒrlich vorkommenden Fette in den Lebensmitteln zu akzeptieren und nicht nach fettreduzierten oder sehr mageren Produkten zu greifen. Milchprodukte in der Vollfettvariante, Schopfbraten und Bauchfleisch statt Karree oder Filet-Steak. GemĂŒse in Butter schwenken und Olivenöl auf den Salat. Auf diese Art und Weise lĂ€sst sich vollkommen natĂŒrlich mehr Fett in die ErnĂ€hrung einbauen.
Fehler Nummer 2: Zu viel EiweiĂ (Protein)
Ein MissverstĂ€ndnis, das mir oft begegnet, sowohl bei Kunden als auch bei âKritikernâ der LCHF ErnĂ€hrung, ist die Meinung, dass es sich bei LCHF um eine besonders eiweiĂreiche ErnĂ€hrungsform handeln wĂŒrde. Dies ist ĂŒberhaupt nicht so, ganz im Gegenteil, bei der LCHF ErnĂ€hrung sollte man darauf achten nur moderate Mengen an Protein zu sich zu nehmen. Hier komme ich noch einmal auf den Punkt zurĂŒck, den ich schon unter Fehler Nummer 1 angesprochen habe. WĂ€hlt man tierische Produkte mit einem natĂŒrlich hohen Fettgehalt, ist dementsprechend die Menge an enthaltenem EiweiĂ reduziert. Ist die Fleischportion zu groĂ, zu mager oder isst man zu viel KĂ€se, der oft sehr viel Protein enthĂ€lt, so schieĂt man leicht ĂŒber das Ziel hinaus und nimmt zu viel Protein zu sich. Warum ist zu viel Protein ein Problem? Protein ist nicht etwa schĂ€dlich fĂŒr die Nieren oder fördert Gicht[i] [ii]. Diese Annahmen sind veraltet und durch gute klinische Studien wiederlegt. Dies ist also nicht der Grund, warum zu viel Protein ein Problem darstellen kann. Die wirkliche Problematik ist nicht ganz so offensichtlich und mag fĂŒr viele ĂŒberraschend sein â  Protein stimuliert Insulin[iii] und zu viel Protein wird zu Zucker (Glucose) umgewandelt.
Fehler Nummer 3: Durchfall, Magenbeschwerden und Verstopfung
Der Körper produziert nur Dinge, die er auch wirklich benötigt. Wenn man Jahre oder Jahrzehnte lang fettarm isst, dann wird auch die Produktion von Verdauungsenzymen eingeschrĂ€nkt. Kann das Fett nicht aufgespalten werden, so gelangt es unverdaut in den Dickdarm und fĂŒhrt zu Durchfall und Fettstuhl. Um dies zu vermeiden, kann es, besonders am Anfang, Sinn machen Verdauungsenzyme zu den Mahlzeiten dazu zu nehmen. Bei einer wohl formulierten LCHF ErnĂ€hrung werden auch jede Menge faserreiche Pflanzen konsumiert. Auch das kann anfĂ€nglich den Verdauungstrakt ĂŒberfordern. Nebenbei haben viele eher zu wenig MagensĂ€ure als zu viel. Sowohl ich persönlich, als auch viele meiner Klienten haben mit der zusĂ€tzlichen Einnahme von Betain HCl vor den Mahlzeiten, sehr gute Erfolge erzielt.
Fehler Nummer 4: Der Carb-Kater oder die Atkins-Flu
Insulin erhöht die Resorption von Salz ĂŒber die Niere[iv]. Wer kohlenhydratereduziert isst, hat weniger Insulin im System und scheidet daher mehr Salz und andere Elektrolyte ĂŒber die Niere aus. Die Folge sind Symptome wie Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und allgemeine SchwĂ€che. Da diese Symptome sehr an einen grippalen Infekt erinnert, bezeichnet man diesen Zustand als Carb-Kater oder auch AtkinsâFlu (flu: engl. Grippe). Dem Carb-Kater kann man leicht entgegenwirken. Es empfiehlt sich  allgemein mehr Salz zu verwenden und jeden Tag ein Glas KnochenbrĂŒhe zu trinken.
Fehler Nummer 5: Das Suchtpotential von Zucker und Getreide unterschÀtzen
âEinmal gepoppt, nie mehr gestopptâ â was als lĂ€ssiger Webeslogan einer Cracker-Marke gedacht war, beschreibt Ă€uĂerst treffend die abhĂ€ngig machende Natur dieser Lebensmittel. Zucker und Getreide macht nicht nur im ĂŒbertragenen Sinne sĂŒchtig. Aus Versuche mit Tieren und Menschen zeigt sich, dass SĂŒĂigkeiten die gleichen Gehirnareale aktivieren wie Heroin. WĂ€hrend Zucker unser Belohnungszentrum aufleuchten lĂ€sst wie einen Weihnachtsbaum, wirkt Getreide ĂŒber einen anderen Mechanismus. Das Glutenprotein in Getreide und euch Casein, ein Protein in Milch, zeigen die FĂ€higkeit, die Blut-Hirn Schranke zu ĂŒberwinden und an Opioidrezeptoren im Gehirn zu binden[v]. Dies wird dann besonders zum Problem, wenn die Barrierefunktion des Darms gestört ist (leaky-gut) und diese Proteine ungehindert in den Blutkreislauf ĂŒbertreten können.
Quellen:
[i] Landau, Daniel, and Ralph Rabkin. âEffect of Nutritional Status and Changes in Protein Intake on Renal Function.â Nutritional Management of Renal Disease(2012): 197. [ii] Richette, Pascal, and Thomas Bardin. âPurine-rich foods: an innocent bystander of gout attacks?.â Annals of the rheumatic diseases 71.9 (2012): 1435-1436. [iii] Nuttall, Frank Q., and Mary C. Gannon. âMetabolic response of people with type 2 diabetes to a high protein diet.â Nutr Metab (Lond) 1.1 (2004): 6. [iv] Soleimani, Manoocher. âInsulin resistance and hypertension: new insights.âKidney international 87.3 (2015): 497-499. [v] Lister, Josh, et al. âBehavioral effects of food-derived opioid-like peptides in rodents: Implications for schizophrenia?.â Pharmacology Biochemistry and Behavior (2015). Statistik:Â http://www.statisticbrain.com/new-years-resolution-statistics/
Literatur
Charles Duhigg, Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun Micro Habits: Simple Micro Habits To Get You Started Small And Finishing Big (Habits, Micro Habits, Power Habits, Mini Habits) (English Edition) von Brian Ledger Practical Paleo: A Customized Approach to Health and a Whole-Foods Lifestyle von Diane Sanfilippo BS NC Abnehmen mit Paleo: Paleo Lifestyle Power For Everyone Pragmatiker Edition Mit Erfahrungsgarantie von Pawel M. Konefal Gehirn-Pflege Guide 2.0: Paleo Brain Power For Everyone Pragmatiker Edition von Pawel M. Konefal Gehirn-Pflege Paleo Rezepte Kochbuch 2.0: Paleo Brainfood Power For Everyone von Pawel M. Konefal Darm S.O.S. Das Taschenbuch von Julia Tulipan Paleo ErnaÌhrung fuÌr Mama und Baby: Der Ratgeber fuÌr gesunde SteinzeiternaÌhrung vor, waÌhrend und nach der Schwangerschaft â Mit mehr als 40 Paleo Beikost und Babybrei Rezepten zum selber machen â 100% glutenfrei und laktosefrei Entpuppt: Mit LCHF in ein leichtes Leben von Annika Rask LowCarb Basics: Glutenfrei. Sojafrei. Pur! von Daniela Pfeifer The Ketogenic Diet: A Complete Guide for the Dieter and Practitioner 1st by McDonald, Lyle (1998) Paperback von Lyle McDonald Keto Clarity: Your Definitive Guide to the Benefits of a Low-Carb, High-Fat Diet (English Edition) Das PalĂ€o-Prinzip der gesunden ErnĂ€hrung im Ausdauersport von Loren Cordain Dumm wie Brot: Wie Weizen schleichend Ihr Gehirn zerstört von Dr. David Perlmutter
Webseiten
JULIAS BLOG
PAWELS BLOG
âŒïž Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.