Zeugungsunfähige Männer, Unfruchtbarkeit bei Männern – ein weiteres Tabuthema, über das wir in diesem Podcast reden wollen. Und das, mit einem Betroffenen selbst: Benedikt Schwan ist zeugungsunfähig und allein, als ihm diese Nachricht mitgeteilt wird. Seine Frau ist zu dem Zeitpunkt in Skandinavien, als für Benedikt in Berlin plötzlich die Welt zusammenbricht. Und dann als nächste Reaktion: das passiert doch nur anderen – uns doch nicht.
Benedikt und seine Frau begeben sich nun in Kinderwunschkliniken. Doch so einfach ist das für Männer gar nicht, das Angebot ist häufig eher auf Frauen zugeschnitten. Und reden will Benedikt als Mann auch nicht so richtig drüber. Zu groß die Scham, das männliche Ego angekratzt – ja, das gibt er zu. Doch dann beginnt er, ein Buch über all seine Erkenntnisse zu schreiben, über Behandlungsmethoden, wissenschaftliche Erkenntnisse. Mit dem Buch Ohnekind macht er seine Geschichte jetzt publik (Heyne Verlag, 20 €). Auf Benedikts Website erfahrt ihr mehr zum Buch.
Mittlerweile ist er auch in einem Forschungspanel aufgenommen, denn viele Studien gibt es noch nicht – aus Ermangelung an Männern, die sich trauen, darüber zu sprechen und mitzumachen.
Benedikt tut das und ermuntert andere Männer, darüber zu reden. Auch mit ihm. Sein Buch kann ein erster Wegweiser sein, ein kleiner Schritt, sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Und dann sogar die Untersuchungen, Behandlungen oder gar die Teilnahme an wissenschaftlichen Studien mitzugehen.
Benedikt lässt sich bis heute begleiten beim Institut von Prof. Frank Tüttelmann, dem bisher einziger Professor für Reproduktionsgenetik in Deutschland (Stand Februar 2022). Hier können sich unfruchtbare Männer, die nach wie vor nicht wissen, warum sie steril sind, ggf. melden, um ihr Genom analysieren zu lassen / an seinen Studien teilzunehmen, die nach Gründen forschen.
Last but not least: Benedikt rät dringend allen Betroffenen, sich psychologische Hilfe zu holen! Er empfiehlt dabei, die Deutsche Gesellschaft für Kinderwunschberatung. Unter der Leiterin Petra Thorn gibt es kompetente Ansprechpartner und Netzwerktipps.
Mein persönlicher Tipp an dieser Stelle ist: achtet auf qualifizierte Zertifizierungen und möglichst lange Berufserfahrung, wenn ihr auf der Suche z.B. nach einem Coach seid.
Und wenn ihr weitere Fragen habt, erreicht ihr Benedikt unter:
Instagram: @benediktschwan
Website: https://ohnekind.de/
Und mich natürlich auch, wenn ihr mir eure Geschichte erzählen wollt, Hilfe sucht, in den Podcast möchtet, Fragen habt:
Instagram: @kinderwunschlosgluecklich
Email: [email protected]
Eine Bitte am Schluss: hinterlasst eure Sternebewertung bei Spotify oder ITunes, damit dieser Podcast von Betroffenen noch besser gefunden und unser Netzwerk größer wird.
Alles Liebe
Susanne