F.A.Z. Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz in der Cloud – wie die Bundesliga zum KI-Experten wird


Listen Later

Ein Gespräch mit Constantin Gonzalez von Amazon Web Services

Immer mehr Unternehmen wie Amazon Web Services, Microsoft, Google oder IBM bieten KI-Services in der Cloud an. Dazu gehören Dienste für die Bild- und Spracherkennung oder für die Gestaltung von Empfehlungssystemen. Auf diese Weise soll Künstliche Intelligenz einfacher nutzbar und in die Breite gebracht werden. Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge unseres Podcasts mit Constantin Gonzalez von Amazon Web Services: Gonzalez hat in seiner zehnjährigen Erfahrung mit Cloud- und KI-Technologien den Wandel der KI-Branche miterlebt: „Früher war KI die Domäne der Experten. Cloud-Kunden brachten eigene KI-Expertise mit und wünschten sich nur zusätzliche Rechenkapazität für die Entwicklung eigener Lösungen. Heutzutage kann fast jedermann KI-Services nutzen und damit indirekt auf das umfangreiche KI-Know-how der großen Cloud-Anbieter zurückgreifen“.

Das ermöglicht es auch KI-fernen Branchen, solche intelligenten Lösungen zu entwickeln: „Von der Bundesliga hätte ich auch nicht gedacht, dass sie mal ein KI-Unternehmen wird – das sind sie aber geworden“, sagt Gonzales. Werden Bildanalyse und Künstliche Intelligenz kombiniert, lassen sich während des Fußballspiels die Tor-Wahrscheinlichkeiten der Spielsituation in Echtzeit zeigen.
Mittelständler können KI nutzen, ohne die nötigen Experten an Bord zu haben. Zum Beispiel können sie Sensoren an ihre Maschinen oder Anlagen kleben, damit in der Cloud gelernt werden kann, wie sich diese Anlagen normalerweise anhören. Sollte dann etwas nicht stimmen, bekommen Fabrikmitarbeiter eine Nachricht aufs Handy „Guck dir doch mal bitte Pumpe Nr. 13 an, die verhält sich seit 3 Stunden komisch“.
Die Folge ist Teil unseres Podcasts „Künstliche Intelligenz“. Er geht den Fragen
nach, was KI kann, wo sie angewendet wird, was sie bereits verändert hat und
welchen Beitrag sie in der Zukunft leisten kann. Für den Podcast hat die F.A.Z.
mit Peter Buxmann und Holger Schmidt zwei ausgewiesene KI-Experten an Bord
geholt: Beide erforschen und lehren die Potenziale der KI und deren
Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeit an der Technischen Universität
Darmstadt. Peter Buxmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik
und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Anwendungen von KI, der digitalen Transformation sowie datenbasierten Geschäftsmodellen. Sein Podcast-Partner Holger Schmidt ist Digital Economist, Speaker und Autor. Seine Kernthemen sind KI, Plattform-Ökonomie und digitale Geschäftsmodelle. Die beiden Hosts greifen in jeder Folge einen neuen Aspekt der Künstlichen Intelligenz auf, erklären Zusammenhänge und geben präzise Einordnungen. Die Folgen haben eine Länge von rund dreißig Minuten und erscheinen monatlich jeweils am ersten Montag.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

F.A.Z. Künstliche IntelligenzBy Frankfurter Allgemeine Zeitung


More shows like F.A.Z. Künstliche Intelligenz

View all
F.A.Z. Einspruch by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Einspruch

17 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

46 Listeners

F.A.Z. Wie erkläre ich’s meinem Kind? by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Wie erkläre ich’s meinem Kind?

3 Listeners

F.A.Z. Digitalwirtschaft by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Digitalwirtschaft

13 Listeners

FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten by Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten

3 Listeners

FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast by Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast

0 Listeners

F.A.Z. Gesundheit by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Gesundheit

8 Listeners

WirtschaftsWoche Chefgespräch by Beat Balzli

WirtschaftsWoche Chefgespräch

3 Listeners

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

19 Listeners

F.A.Z. Bücher-Podcast by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Bücher-Podcast

10 Listeners

F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Podcast für Deutschland

74 Listeners

F.A.Z. Wissen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Wissen

15 Listeners

F.A.Z. Finanzen & Immobilien by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Finanzen & Immobilien

8 Listeners

FAZ Abgründe by Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

FAZ Abgründe

0 Listeners

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

12 Listeners

F.A.Z. Beruf & Chance – Wie Arbeit glücklich macht by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Beruf & Chance – Wie Arbeit glücklich macht

2 Listeners

F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast by Kati Schneider, Felix Hoffmann, Marie Löwenstein, Sandra Klüber, Michael Götz

F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast

6 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

7 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

25 Listeners

F.A.Z. Bornschein by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Bornschein

2 Listeners

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

0 Listeners

Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

Tech, KI & Schmetterlinge

3 Listeners