ÖR076 Prüfungsrecht des Bundespräsidenten | Präsidentielles Verweigerungsrecht | Formelles Prüfungsrecht | Politisches Prüfungsrecht | Art. 82 GG | Aufgaben des Bundespräsidenten | Nationalversammlung | Art. 54 GG
+++Folgenbeschreibung+++
In der heutigen Folge befassen wir uns zunächst mit den Aufgaben des Bundespräsidenten und dem Bestehen eines Prüfungsrechts des Bundespräsidenten. Anschließend wird auf das formelle und politische Prüfungsrecht des Bundespräsidenten eingegangen. Auch die Rechtsfolge, das präsidentielle Verweigerungsrecht, wird näher beleuchtet.
+++Wie kann man uns unterstützen+++
- Werde Patreon: patreon.com/kurzerklaert
- Spende bei Paypal: https://paypal.me/kurzerklaert
+++Wo sind wir noch zu finden+++
Website: https://www.jura-kurzerklaert.com
Zum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau
Zur Zivilrechtsreihe
Zur Strafrechtsreihe
Zur Öffentliches-Rechtsreihe
Instagram
Linked In
Sebastian Baur
+++Werbepartner+++
Unsere Empfehlung von unserem Kooperationspartner Nomos Verlag:
Prädikatsexamen
Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.
Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund:innen, Kolleg:innen oder Mitstudierenden von uns erzählt.
Viel Spaß beim Anhören.
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen
📱 Folge uns auf Social Media:
Instagram
LinkedIn Kurzerklärt
...