
Sign up to save your podcasts
Or
Zum YouTube Video und YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen
ZusammenfassungIst die Angst vor gesättigten Fettsäuren und Milchfett überholt? 🤔 In dieser spannenden Episode des Science Talks tauchen Julia Tulipan und die bekannte Ökotrophologin und Fett-Expertin Ulrike Gonder tief in die Welt der Pentadekansäure ein – besser bekannt als C15 Fettsäure. 🔬 Diese einzigartige gesättigte Fettsäure mit einer ungeraden Anzahl an Kohlenstoffatomen rückt immer mehr in den Fokus der Wissenschaft.
Ulrike und Julia diskutieren, warum die simple Einteilung in gesättigt/ungesättigt zu kurz greift und jede Fettsäure spezifische Funktionen hat. C15, hauptsächlich in Milchfett von Wiederkäuern vorkommend, zeigt erstaunliche Eigenschaften: Es stabilisiert Zellmembranen, reduziert oxidativen Stress und könnte sogar eine Schlüsselrolle bei der Verhinderung von Ferroptose spielen – einer Form des unkontrollierten Zelltods. 😲 Könnte C15 sogar essentiell sein, also lebensnotwendig und über die Nahrung zugeführt werden müssen? Studien deuten darauf hin, dass höhere C15-Spiegel mit einem geringeren Risiko für chronische Krankheiten wie Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauf-Probleme assoziiert sind.
Erfahre, wie C15 durch die Arbeit von Forscherin Stephanie Venn-Watson (Stichwort: Delfine! 🐬) an Bedeutung gewann und warum es sogar als Biomarker für Milchfettkonsum dient. Wir beleuchten Vergleiche von C15 mit bekannten Langlebigkeits-Substanzen wie Rapamycin und Metformin und seine überraschenden Ähnlichkeiten zu Omega-3-Fettsäuren wie EPA auf zellulärer Ebene. Ist der massive Rückgang des Milchfettkonsums zugunsten hochverarbeiteter Pflanzenöle vielleicht ein gesundheitliches Problem? Diese Episode liefert wichtige Denkanstöße und zeigt, dass die Welt der Fette viel komplexer und faszinierender ist, als oft dargestellt wird! 💡🌿
ESS WISSEN CLUB: DEIN WISSENSVORSPRUNG FÜR DIE PRAXIS!
Spare Zeit und erleichtere deine Arbeit mit Patienten oder bei Vorträgen! 🚀 Im Ess Wissen Club findest du fertig aufbereitete Infografiken, Arbeitsblätter, übersichtliche Abbildungen und Erklärungen aktueller Studien oder Fragen zu Supplementen. 📊 Die Expertinnen Ulrike Gonder, Daniela Pfeifer und ich, Julia Tulipan, haben uns für dieses Projekt zusammengetan. Profitiere von einer umfangreichen Mediathek, monatlichen Q&As, Diskussion mit anderen Expertinnen, Kamingesprächen und vielem mehr! 🔥
✅ Teste jetzt 14 Tage ohne Risiko und Rabattcode PODCAST10 nutzen!
➡️ https://esswissen-club.com/
Was du in dieser Episode lernst:Keto - Alles was du wissen musst von Julia Tulipan
Der Keto Kompass von Julia Tulipan und Ulrike Gonder
Alle Bücher von Ulrike Gonder
Ulrike GonderUlrike Gonder ist Ökotrophologin und Wissenschaftsjournalistin mit einer besonderen Expertise für Fette und Fettsäuren. Sie ist bekannt für ihre fundierte und kritische Auseinandersetzung mit Ernährungsthemen.
Webseite: https://ulrikegonder.de/
Kapitel00:00:00 Einführung: Die Welt der Fettsäuren & C15
00:02:05 Vorstellung Ess Wissen Club für Praktika
00:03:38 Gesprächsstart: Pentadekansäure (C15)
00:05:15 Warum C15 besonders ist (ungerade Kette)
00:06:10 Jede Fettsäure zählt: Kritik an Kategorien
00:07:01 C15 Quelle: Das unterschätzte Milchfett
00:09:04 C15 Gesundheitsvorteile: Oxidativer Stress & Membranen
00:10:05 Ist C15 eine essentielle Fettsäure?
00:11:48 Epidemiologie: C15 & Krankheitsrisiken (Diabetes, Herz)
00:13:21 Wichtiger Hinweis: Forschungsstand (Arbeitsgruppe)
00:14:20 C15 und Ferroptose: Schutz vor Zelltod
00:17:15 Zellmembran-Stabilität: Die Rolle gesättigter Fette
00:18:48 Wie C15 im Wiederkäuer entsteht
00:20:08 C15 als Signal-Lipid & Biomarker (Delfin-Forschung)
00:24:05 C15 vs. Rapamycin, Metformin & EPA (Langlebigkeit)
00:27:45 C15: Antibakterielle & Chemo-ähnliche Wirkung?
00:28:30 Das Gesamtbild: C15 passt ins Puzzle (mTOR, AMPK)
00:30:05 Gefahr durch C15-Mangel? (Rückgang Milchfettkonsum)
00:31:11 Pflanzenöl-Dominanz als Problem?
00:33:01 Fehlende Kommunikation über C15 & Milchfett
00:34:56 Balance ist alles: Nicht nur ungesättigte Fette zählen
00:36:04 C15 & Mortalität: Die U-förmige Kurve
00:37:48 Fazit: C15 als spannendes Puzzleteil
00:40:25 Buchtipp & Firma von Stephanie Venn-Watson
00:41:44 Verabschiedung & Call for Comments
Affiliate DisclaimerDieser Podcast enthält eventuell Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du auf einen der Links klickst und etwas kaufst, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Zum YouTube Video und YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen
ZusammenfassungIst die Angst vor gesättigten Fettsäuren und Milchfett überholt? 🤔 In dieser spannenden Episode des Science Talks tauchen Julia Tulipan und die bekannte Ökotrophologin und Fett-Expertin Ulrike Gonder tief in die Welt der Pentadekansäure ein – besser bekannt als C15 Fettsäure. 🔬 Diese einzigartige gesättigte Fettsäure mit einer ungeraden Anzahl an Kohlenstoffatomen rückt immer mehr in den Fokus der Wissenschaft.
Ulrike und Julia diskutieren, warum die simple Einteilung in gesättigt/ungesättigt zu kurz greift und jede Fettsäure spezifische Funktionen hat. C15, hauptsächlich in Milchfett von Wiederkäuern vorkommend, zeigt erstaunliche Eigenschaften: Es stabilisiert Zellmembranen, reduziert oxidativen Stress und könnte sogar eine Schlüsselrolle bei der Verhinderung von Ferroptose spielen – einer Form des unkontrollierten Zelltods. 😲 Könnte C15 sogar essentiell sein, also lebensnotwendig und über die Nahrung zugeführt werden müssen? Studien deuten darauf hin, dass höhere C15-Spiegel mit einem geringeren Risiko für chronische Krankheiten wie Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauf-Probleme assoziiert sind.
Erfahre, wie C15 durch die Arbeit von Forscherin Stephanie Venn-Watson (Stichwort: Delfine! 🐬) an Bedeutung gewann und warum es sogar als Biomarker für Milchfettkonsum dient. Wir beleuchten Vergleiche von C15 mit bekannten Langlebigkeits-Substanzen wie Rapamycin und Metformin und seine überraschenden Ähnlichkeiten zu Omega-3-Fettsäuren wie EPA auf zellulärer Ebene. Ist der massive Rückgang des Milchfettkonsums zugunsten hochverarbeiteter Pflanzenöle vielleicht ein gesundheitliches Problem? Diese Episode liefert wichtige Denkanstöße und zeigt, dass die Welt der Fette viel komplexer und faszinierender ist, als oft dargestellt wird! 💡🌿
ESS WISSEN CLUB: DEIN WISSENSVORSPRUNG FÜR DIE PRAXIS!
Spare Zeit und erleichtere deine Arbeit mit Patienten oder bei Vorträgen! 🚀 Im Ess Wissen Club findest du fertig aufbereitete Infografiken, Arbeitsblätter, übersichtliche Abbildungen und Erklärungen aktueller Studien oder Fragen zu Supplementen. 📊 Die Expertinnen Ulrike Gonder, Daniela Pfeifer und ich, Julia Tulipan, haben uns für dieses Projekt zusammengetan. Profitiere von einer umfangreichen Mediathek, monatlichen Q&As, Diskussion mit anderen Expertinnen, Kamingesprächen und vielem mehr! 🔥
✅ Teste jetzt 14 Tage ohne Risiko und Rabattcode PODCAST10 nutzen!
➡️ https://esswissen-club.com/
Was du in dieser Episode lernst:Keto - Alles was du wissen musst von Julia Tulipan
Der Keto Kompass von Julia Tulipan und Ulrike Gonder
Alle Bücher von Ulrike Gonder
Ulrike GonderUlrike Gonder ist Ökotrophologin und Wissenschaftsjournalistin mit einer besonderen Expertise für Fette und Fettsäuren. Sie ist bekannt für ihre fundierte und kritische Auseinandersetzung mit Ernährungsthemen.
Webseite: https://ulrikegonder.de/
Kapitel00:00:00 Einführung: Die Welt der Fettsäuren & C15
00:02:05 Vorstellung Ess Wissen Club für Praktika
00:03:38 Gesprächsstart: Pentadekansäure (C15)
00:05:15 Warum C15 besonders ist (ungerade Kette)
00:06:10 Jede Fettsäure zählt: Kritik an Kategorien
00:07:01 C15 Quelle: Das unterschätzte Milchfett
00:09:04 C15 Gesundheitsvorteile: Oxidativer Stress & Membranen
00:10:05 Ist C15 eine essentielle Fettsäure?
00:11:48 Epidemiologie: C15 & Krankheitsrisiken (Diabetes, Herz)
00:13:21 Wichtiger Hinweis: Forschungsstand (Arbeitsgruppe)
00:14:20 C15 und Ferroptose: Schutz vor Zelltod
00:17:15 Zellmembran-Stabilität: Die Rolle gesättigter Fette
00:18:48 Wie C15 im Wiederkäuer entsteht
00:20:08 C15 als Signal-Lipid & Biomarker (Delfin-Forschung)
00:24:05 C15 vs. Rapamycin, Metformin & EPA (Langlebigkeit)
00:27:45 C15: Antibakterielle & Chemo-ähnliche Wirkung?
00:28:30 Das Gesamtbild: C15 passt ins Puzzle (mTOR, AMPK)
00:30:05 Gefahr durch C15-Mangel? (Rückgang Milchfettkonsum)
00:31:11 Pflanzenöl-Dominanz als Problem?
00:33:01 Fehlende Kommunikation über C15 & Milchfett
00:34:56 Balance ist alles: Nicht nur ungesättigte Fette zählen
00:36:04 C15 & Mortalität: Die U-förmige Kurve
00:37:48 Fazit: C15 als spannendes Puzzleteil
00:40:25 Buchtipp & Firma von Stephanie Venn-Watson
00:41:44 Verabschiedung & Call for Comments
Affiliate DisclaimerDieser Podcast enthält eventuell Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du auf einen der Links klickst und etwas kaufst, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
19 Listeners
9 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
4 Listeners
35 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
9 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
6 Listeners