
Sign up to save your podcasts
Or


Lange Zeit fragt sich Angelina Boerger: Bin ich einfach chaotisch und kann nicht gut mit Stress umgehen, oder steckt vielleicht mehr dahinter? Mit Ende 20 erhält sie schließlich die Diagnose AD(H)S im Erwachsenenalter und ist erleichtert: Endlich hat die Kirmes in ihrem Kopf einen richtigen Namen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock klärt die freie Journalistin über die gängigsten Vorurteile gegenüber Menschen mit AD(H)S auf und erzählt, warum Aufklärung so wichtig ist. Außerdem berichtet Angelina mit Leichtigkeit und Witz aus ihrem Alltag, von Lernkrisen während des Studiums und verplanten Tagen, an denen sie das Gefühl hat, nichts auf die Reihe zu bekommen, bis hin zu übersprudelnden Ideen und kreativem Potenzial. Denn das Gehirn von Menschen mit AD(H)S tickt etwas anders – aber wer sagt eigentlich, dass das etwas Schlechtes ist?
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected]
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: [email protected]
Und ihr findet sie bei Instagram
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By argon podcast5
33 ratings
Lange Zeit fragt sich Angelina Boerger: Bin ich einfach chaotisch und kann nicht gut mit Stress umgehen, oder steckt vielleicht mehr dahinter? Mit Ende 20 erhält sie schließlich die Diagnose AD(H)S im Erwachsenenalter und ist erleichtert: Endlich hat die Kirmes in ihrem Kopf einen richtigen Namen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock klärt die freie Journalistin über die gängigsten Vorurteile gegenüber Menschen mit AD(H)S auf und erzählt, warum Aufklärung so wichtig ist. Außerdem berichtet Angelina mit Leichtigkeit und Witz aus ihrem Alltag, von Lernkrisen während des Studiums und verplanten Tagen, an denen sie das Gefühl hat, nichts auf die Reihe zu bekommen, bis hin zu übersprudelnden Ideen und kreativem Potenzial. Denn das Gehirn von Menschen mit AD(H)S tickt etwas anders – aber wer sagt eigentlich, dass das etwas Schlechtes ist?
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected]
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: [email protected]
Und ihr findet sie bei Instagram
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

99 Listeners

12 Listeners

14 Listeners

45 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

18 Listeners

16 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

58 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

7 Listeners

12 Listeners

25 Listeners

2 Listeners

49 Listeners

32 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners