
Sign up to save your podcasts
Or
Vor 80 Jahren, am 16. Juli 1945, begann das atomare Zeitalter. Die USA zündeten in der Wüste des Bundesstaates New Mexico erstmals eine Atombombe. Entwickelt wurde sie rund 300 Kilometer weiter, im damals geheimen Ort Los Alamos. Dort sind Atomwaffen bis heute der entscheidende Wirtschaftsfaktor. Marie-Astrid Langer hat die Stadt für uns besucht.
Gast: Marie-Astrid Langer
Ihren Besuch in Los Alamos hat Astrid auch in der NZZ aufgeschrieben.
Mit dem «NZZ Digital»-Sommerspezial liest du die NZZ für 100 Tage für nur 10 CHF.
4.9
99 ratings
Vor 80 Jahren, am 16. Juli 1945, begann das atomare Zeitalter. Die USA zündeten in der Wüste des Bundesstaates New Mexico erstmals eine Atombombe. Entwickelt wurde sie rund 300 Kilometer weiter, im damals geheimen Ort Los Alamos. Dort sind Atomwaffen bis heute der entscheidende Wirtschaftsfaktor. Marie-Astrid Langer hat die Stadt für uns besucht.
Gast: Marie-Astrid Langer
Ihren Besuch in Los Alamos hat Astrid auch in der NZZ aufgeschrieben.
Mit dem «NZZ Digital»-Sommerspezial liest du die NZZ für 100 Tage für nur 10 CHF.
83 Listeners
13 Listeners
19 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
10 Listeners
11 Listeners
10 Listeners
14 Listeners
14 Listeners
3 Listeners
21 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
2 Listeners