
Sign up to save your podcasts
Or


Nachhaltigkeit und Genuss – das passt prima zusammen, sagt Katarina Schickling, Journalistin und Dokumentarfilmerin. Denn frische, regionale Produkte mit kurzen Transportwegen schmecken einfach am besten. Doch wie essen wir wirklich klimafreundlich? Welches Gemüse hat wann Saison? Welches Obst ist wirklich regional? Worauf müssen wir bei tierischen Produkten und Fleisch achten? Und was bedeuten die verschiedenen Bio-Siegel? Im Gespräch mit Jutta Ribbrock gibt Katarina Schickling viele konkrete Tipps, wie wir nachhaltiger einkaufen, essen und genießen können. Dabei erklärt sie auch die großen Zusammenhänge und appelliert an die Politik, es uns Verbraucher:innen zu erleichtern, ökologisch sinnvoll zu handeln. Ein Gespräch, das anregt und Lust macht, das eigene Verhalten zu verändern.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected]
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: [email protected]
Und ihr findet sie bei Instagram
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By argon podcast5
33 ratings
Nachhaltigkeit und Genuss – das passt prima zusammen, sagt Katarina Schickling, Journalistin und Dokumentarfilmerin. Denn frische, regionale Produkte mit kurzen Transportwegen schmecken einfach am besten. Doch wie essen wir wirklich klimafreundlich? Welches Gemüse hat wann Saison? Welches Obst ist wirklich regional? Worauf müssen wir bei tierischen Produkten und Fleisch achten? Und was bedeuten die verschiedenen Bio-Siegel? Im Gespräch mit Jutta Ribbrock gibt Katarina Schickling viele konkrete Tipps, wie wir nachhaltiger einkaufen, essen und genießen können. Dabei erklärt sie auch die großen Zusammenhänge und appelliert an die Politik, es uns Verbraucher:innen zu erleichtern, ökologisch sinnvoll zu handeln. Ein Gespräch, das anregt und Lust macht, das eigene Verhalten zu verändern.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected]
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: [email protected]
Und ihr findet sie bei Instagram
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

100 Listeners

14 Listeners

14 Listeners

46 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

19 Listeners

15 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

57 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

7 Listeners

12 Listeners

25 Listeners

2 Listeners

44 Listeners

35 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners