Meine Challenge

Navi, Maps und GPS: Ich teste meinen Orientierungssinn


Listen Later

Dank Navi, Maps und GPS ist es so leicht wie nie, den richtigen Weg zu finden. Doch verkümmert unser Orientierungssinn durch all die Technik? Maike testet ihre Orientierungsfähigkeit: Findet sie auch ohne Navi zum Ziel?

Sommerzeit heißt Reisezeit! Doch wie findet ihr eigentlich den richtigen Weg zum Urlaubsort? Wie navigiert ihr durch fremde Städte, orientiert ihr euch auf unbekannten Wanderrouten und wie findet ihr den Weg zurück zum Hotel? Ganz klassisch mit Stadtplan und Wanderkarte? Oder lasst auch ihr euch einfach und bequem vom Navi leiten? Ein Alltag ohne digitale Routenplaner und Navigationshilfen scheint kaum mehr vorstellbar. Doch einige Forscher*innen sind besorgt, dass die Nutzung moderner Navigationssysteme unser Gehirn verändert und unsere natürliche Orientierungsfähigkeit zusehends verkümmert. Ob da was dran ist, könnt ihr hier nachlesen.

"Orientierungslauf ist Marathonlauf und Schach spielen - gleichzeitig", sagt Wieland Kärger vom Orientierungslauf-Verein OK Leipzig. Ausgestattet mit einem Kompass und einer detaillierten Streckenkarte, müssen die Läufer*innen dabei den möglichst kürzesten Weg von Punkt zu Punkt im Gelände finden. OL ist eine Sportart für alle Alters- und Fitnessklassen. Habt auch ihr Lust auf diesen Sport bekommen? Hier findet ihr eine Übersicht vom DOSV zu den aktiven Orientierungssport-Vereinen in Deutschland.

Land gegen Stadt - Die Umgebung, in der wir aufwachsen, prägt unser Orientierungsvermögen: Wer in der Kindheit und Jugend seine Wege zwischen Wiesen und Feldern, in Wäldern und spärlich bebauten Umgebungen zu finden lernt, hat als Erwachsener einen besseren Orientierungssinn als jemand, der in der Stadt aufgewachsen ist. Das ergab eine Studie um Hugo Spiers vom University College London und Antoine Coutrot von der Universität Lyon, bei der die Daten von fast 400.000 Menschen aus 38 Ländern analysiert wurden. Die Teilnehmenden spielten dabei das Computerspiel "Sea Hero Quest", bei dem ein zuvor festgelegter Weg mit mehreren Etappenzielen gefunden werden muss. Das Ergebnis: Wer auf dem Land aufwuchs, war im Vorteil, denn Navigation und Orientierung haben viel mit dem Erinnerungsvermögen zu tun, und wer in der virtuellen Welt gut sein Ziel erreicht, navigiert auch in der realen Welt besser.

Unsere digitalen Navigationssysteme auf dem Smartphone oder im Auto sind schon verdammt praktisch, gerade wenn die Zeit knapp, die Wege lang und die Streckenführung undurchsichtig sind: Ziel eingeben, Route wählen und los geht's! Doch Bildungspsychologe Stefan Münzer von der Universität Mannheim sieht darin ein Problem, denn zu oft vertrauen wir einfach blind der Technik: "Wenn Sie sich die ganze Zeit vom Navi führen lassen und ihnen das auch bestimmte Informationen einfach gar nicht zur Verfügung stellt, die nützlich wären, dann werden Sie daraus auch nichts lernen." Münzer und seine Kolleg*innen haben deshalb untersucht, wie mit einfachen Anpassungen der Darstellungsweise in Navigationssystemen unser Orientierungswissen trainiert und verbessert werden könnte. Die Studie findet ihr hier.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Meine ChallengeBy Mitteldeutscher Rundfunk


More shows like Meine Challenge

View all
Geschichten aus Sachsen-Anhalt by Mitteldeutscher Rundfunk

Geschichten aus Sachsen-Anhalt

0 Listeners

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

0 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder by Mitteldeutscher Rundfunk

Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder

29 Listeners

An(ge)dacht by Mitteldeutscher Rundfunk

An(ge)dacht

0 Listeners

MDR SACHSEN - Wort zum Tag by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

0 Listeners

Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

Die Lösung - der Psychologie-Podcast

27 Listeners

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast

55 Listeners

Das MDR KLASSIK-Gespräch by Mitteldeutscher Rundfunk

Das MDR KLASSIK-Gespräch

0 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

51 Listeners

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker by Techniker Krankenkasse (TK)

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

7 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

16 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

33 Listeners

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

20 Listeners

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

12 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

11 Listeners

Tabubruch von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Tabubruch von MDR AKTUELL

5 Listeners

Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek by Mitteldeutscher Rundfunk

Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek

3 Listeners

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

30 Listeners

Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Kemferts Klima-Podcast

8 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

8 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

19 Listeners

Das Leben des Brain by ACB Stories & Bent Freiwald

Das Leben des Brain

3 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

3 Listeners