Eine von 50 Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Gebärmutterkrebs. Zum Glück sind die Heilungsaussichten recht gut, wenn die bösartigen Tumore rechtzeitig entdeckt werden. Operationen bei Gebärmutterkrebs können häufig schonend im Rahmen einer Laparoskopie, mit der sogenannten Schlüsselloch-Chirurgie, durchgeführt werden. Prof. Dr. med. Michael Mueller, Chefarzt der Gynäkologie und Gynäkologischen Onkologie der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Bern, betont, dass sich die Behandlungsmöglichkeiten beim Endometriumkarzinom deutlich verbessert haben und auch schonender geworden sind. „Wir können Gebärmutterkrebs heute mit Therapien behandeln, die wir vor einigen Jahren noch nicht hatten.“