
Sign up to save your podcasts
Or
Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.
ZusammenfassungIn dieser Episode enthüllt Julia Tulipan, warum Eiweiß weit mehr als nur ein Baustein für Muskeln ist – es ist der unterschätzte Schlüssel zu deiner gesamten Gesundheit! Viele von uns leiden unbewusst unter einem Eiweißmangel, der sich in Symptomen wie chronischer Müdigkeit, Heißhungerattacken, schlechtem Schlaf oder Problemen mit Haut und Bindegewebe äußert. Julia räumt mit den gängigen Mythen auf und zeigt, dass ausreichend Protein nicht nur essenziell für Zell- und Gewebereparatur ist, sondern auch für die Produktion wichtiger Enzyme, Hormone und Antikörper, die dein Immunsystem stärken.
Erfahre, wie Protein als der sättigendste Makronährstoff wirkt und dir dabei hilft, deine Gesamtkalorienzufuhr natürlich zu regulieren. Julia erklärt den "spezifischen Aminosäurehunger" und warum dein Körper bei einem Eiweißmangel ständig nach mehr Nahrung verlangt – oft in Form von ungesunden Cravings. Du lernst, wie du deinen individuellen Proteinbedarf ganz einfach berechnest (mind. 1,6g pro kg Körpergewicht) und welche Mindestmengen für Frauen und Männer gelten, um von den vollen Vorteilen zu profitieren.
Ist zu viel Eiweiß schädlich? Julia beleuchtet die aktuelle Forschung und gibt Entwarnung für nierengesunde Erwachsene: Ein "zu viel" gibt es nicht! Zudem spricht sie über die Herausforderungen, den Proteinbedarf rein pflanzlich zu decken, und welche Warnsignale auf einen Mangel hindeuten, inklusive des wichtigen Blutwerts "Gesamteiweiß". Am Ende gibt Julia einen unkomplizierten Praxistipp an die Hand, wie du deine Eiweißzufuhr im Alltag ganz einfach erhöhen kannst, um schon bald mehr Energie und Wohlbefinden zu erleben. Steigere deine Gesundheit – Schritt für Schritt!
Was du in dieser Episode lernst00:00:00 Einleitung: Warum Eiweiß der Schlüssel zu deiner Gesundheit ist
00:01:03 Was ist Eiweiß und was sind seine Aufgaben im Körper?
00:03:30 Wie Protein für Sättigung sorgt und Heißhunger stoppt
00:04:23 Deine optimale Proteinmenge berechnen (Formel)
00:05:53 Mythos geklärt: Kann man zu viel Eiweiß essen?
00:07:24 Pflanzliches vs. tierisches Protein: Was du wissen musst
00:08:19 Warnsignale: So erkennst du einen Eiweißmangel
00:09:04 Proteinmangel im Blut nachweisen (Gesamteiweiß-Wert)
00:09:50 Praxistipp: So erreichst du dein tägliches Protein-Ziel
00:11:01 Zusammenfassung und deine nächsten Schritte
Bei den Links in den Produktempfehlungen handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.
ZusammenfassungIn dieser Episode enthüllt Julia Tulipan, warum Eiweiß weit mehr als nur ein Baustein für Muskeln ist – es ist der unterschätzte Schlüssel zu deiner gesamten Gesundheit! Viele von uns leiden unbewusst unter einem Eiweißmangel, der sich in Symptomen wie chronischer Müdigkeit, Heißhungerattacken, schlechtem Schlaf oder Problemen mit Haut und Bindegewebe äußert. Julia räumt mit den gängigen Mythen auf und zeigt, dass ausreichend Protein nicht nur essenziell für Zell- und Gewebereparatur ist, sondern auch für die Produktion wichtiger Enzyme, Hormone und Antikörper, die dein Immunsystem stärken.
Erfahre, wie Protein als der sättigendste Makronährstoff wirkt und dir dabei hilft, deine Gesamtkalorienzufuhr natürlich zu regulieren. Julia erklärt den "spezifischen Aminosäurehunger" und warum dein Körper bei einem Eiweißmangel ständig nach mehr Nahrung verlangt – oft in Form von ungesunden Cravings. Du lernst, wie du deinen individuellen Proteinbedarf ganz einfach berechnest (mind. 1,6g pro kg Körpergewicht) und welche Mindestmengen für Frauen und Männer gelten, um von den vollen Vorteilen zu profitieren.
Ist zu viel Eiweiß schädlich? Julia beleuchtet die aktuelle Forschung und gibt Entwarnung für nierengesunde Erwachsene: Ein "zu viel" gibt es nicht! Zudem spricht sie über die Herausforderungen, den Proteinbedarf rein pflanzlich zu decken, und welche Warnsignale auf einen Mangel hindeuten, inklusive des wichtigen Blutwerts "Gesamteiweiß". Am Ende gibt Julia einen unkomplizierten Praxistipp an die Hand, wie du deine Eiweißzufuhr im Alltag ganz einfach erhöhen kannst, um schon bald mehr Energie und Wohlbefinden zu erleben. Steigere deine Gesundheit – Schritt für Schritt!
Was du in dieser Episode lernst00:00:00 Einleitung: Warum Eiweiß der Schlüssel zu deiner Gesundheit ist
00:01:03 Was ist Eiweiß und was sind seine Aufgaben im Körper?
00:03:30 Wie Protein für Sättigung sorgt und Heißhunger stoppt
00:04:23 Deine optimale Proteinmenge berechnen (Formel)
00:05:53 Mythos geklärt: Kann man zu viel Eiweiß essen?
00:07:24 Pflanzliches vs. tierisches Protein: Was du wissen musst
00:08:19 Warnsignale: So erkennst du einen Eiweißmangel
00:09:04 Proteinmangel im Blut nachweisen (Gesamteiweiß-Wert)
00:09:50 Praxistipp: So erreichst du dein tägliches Protein-Ziel
00:11:01 Zusammenfassung und deine nächsten Schritte
Bei den Links in den Produktempfehlungen handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
19 Listeners
9 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
4 Listeners
34 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
9 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
6 Listeners