
Sign up to save your podcasts
Or
"Gegensätze ziehen sich an" oder doch "Gleich und Gleich gesellt sich gern"? In Sachen Dating, Beziehung und Liebe stellen sich viele Fragen bis wir mit der Wahl des Partners oder der Partnerin glücklich sind. Was die Suche nach Status oder Schönheit mit Psychologie damit zu tun hat, und ob ein Pärchen sich lieber ähnlich oder grundverschieden sein sollte, beantwortet "Wie wir ticken" in dieser Folge. Von Jochen Paulus
Credits:
Autor dieser Folge: Jochen Paulus
Regie: Günter Maurer
Es sprachen: Lina Syren
Redaktion: Sonja Striegl
Im Interview:
Sascha Schwarz, Psychologe, Universität Wuppertal;
Lars Penke, Psychologie-Professor an der Universität Göttingen;
Dr. Daniela Niesta Kayser, Psychologin, Universität Potsdam;
Ilona Croy, Psychologie-Professorin Universität Jena;
Dr. Tanja Gerlach, Psychologin Universität Göttingen;
Dr. Ina Grau, Psychologin Universität Bonn
Podcast-Tipps:
Die Alltagsfeministinnen | ARD Audiothek
Die Alltagsfeministinnen Sonja & Johanna kennen das Gefühl, es allen recht machen zu müssen (und nebenbei noch die Welt zu retten). Gemeinsam mit Lila finden wir heraus, was echte feministische Selfcare im Sinne von Audre Lorde ist. Und warum das mit Gesichtsmasken gar nichts zu tun hat.
Besonders empfehlen wir diese Folge:
Mehr Nein, weniger Schaumbad = echte Selbstfürsorge
FOLGE JETZT ANHÖREN
radioWissen | ARD Audiothek
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
ZUM PODCAST
SWR2 Wissen | ARD Audiothek
Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe.
ZUM PODCAST
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!
"Gegensätze ziehen sich an" oder doch "Gleich und Gleich gesellt sich gern"? In Sachen Dating, Beziehung und Liebe stellen sich viele Fragen bis wir mit der Wahl des Partners oder der Partnerin glücklich sind. Was die Suche nach Status oder Schönheit mit Psychologie damit zu tun hat, und ob ein Pärchen sich lieber ähnlich oder grundverschieden sein sollte, beantwortet "Wie wir ticken" in dieser Folge. Von Jochen Paulus
Credits:
Autor dieser Folge: Jochen Paulus
Regie: Günter Maurer
Es sprachen: Lina Syren
Redaktion: Sonja Striegl
Im Interview:
Sascha Schwarz, Psychologe, Universität Wuppertal;
Lars Penke, Psychologie-Professor an der Universität Göttingen;
Dr. Daniela Niesta Kayser, Psychologin, Universität Potsdam;
Ilona Croy, Psychologie-Professorin Universität Jena;
Dr. Tanja Gerlach, Psychologin Universität Göttingen;
Dr. Ina Grau, Psychologin Universität Bonn
Podcast-Tipps:
Die Alltagsfeministinnen | ARD Audiothek
Die Alltagsfeministinnen Sonja & Johanna kennen das Gefühl, es allen recht machen zu müssen (und nebenbei noch die Welt zu retten). Gemeinsam mit Lila finden wir heraus, was echte feministische Selfcare im Sinne von Audre Lorde ist. Und warum das mit Gesichtsmasken gar nichts zu tun hat.
Besonders empfehlen wir diese Folge:
Mehr Nein, weniger Schaumbad = echte Selbstfürsorge
FOLGE JETZT ANHÖREN
radioWissen | ARD Audiothek
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
ZUM PODCAST
SWR2 Wissen | ARD Audiothek
Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe.
ZUM PODCAST
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!
118 Listeners
15 Listeners
54 Listeners
22 Listeners
44 Listeners
71 Listeners
13 Listeners
30 Listeners
54 Listeners
34 Listeners
1 Listeners
27 Listeners
9 Listeners
14 Listeners
3 Listeners