Die MCH Group, Veranstalterin der Art Basel, hat sich in den letzten Tagen an einer Messe-Agentur in Singapur beteiligt, zum anderen führt die MCH kommenden Herbst erstmals eine grosse Kunstmesse in Paris durch. Die Sorge ist nun, dass sich die Art Basel zusehends aus Basel verabschieden könnte.
(00:04:03) SG: Die Psychiatrie-Spitex für den Alltag danach
Eine Mutter aus St. Gallen leidet an Angstzuständen, Panikattacken. Mehrfach muss sie in die Klinik. Die Kinder haben Angst «Wann muss Mami wieder plötzlich weg?». Hier kommt die Psychiatrische Spitex ins Spiel. Sie hilft der Frau im Alltag und gibt ihr praktische Unterstützung. Diese Psychiatrische Spitex ist viel weniger bekannt als die normale Pflege-Spitex, aber genauso wichtig.
(00:07:11) AG: Der Weihnachtsbaum als Laichplatz
Kürzlich rief eine Frau die Polizei an, weil sie sah, wie ein paar Männer auf einem Boot Weihnachtsbäume im Rhein bei Laufenburg versenkten. Aber: Die Männer waren Fischer, die diese Bäume absichtlich an seichten Stellen in den Fluss legen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Weihnachtsbäume perfekte Laichplätze für die Fische sind.
(00:09:54) TI: Neues Leben fürs Grandhotel Locarno
Sechs Versuche sind gescheitert, im siebten Anlauf soll es nun klappen: Das legendäre Grandhotel in Locarno soll zum grössten Luxushotel der Südschweiz werden. Ein Investor will dafür bis zu 80 Millionen Franken aufwerfen. Das Baugesuch liegt nun bereit.
(00:12:53) NW: Der kleine Kanton mit den grossen Skitalenten
Der Kanton Nidwalden scheint ein guter Nährboden zu sein für erfolgreiche Skirennfahrerinnen und Skirennfahrer allen voran Marco Odermatt und Andrea Ellenberger. Hinter diesen Erfolgen steckt viel Engagement in der Aufbauarbeit, die schon bei den Kleinsten beginnt. Weitere Themen: Das Magazin — Wie weiter mit der Art Basel?