
Sign up to save your podcasts
Or
In der 169. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist Saruul Krause-Jentsch zu Gast, die Spotify-Podcastchefin in Deutschland. Sie wurde 1989 in Ulan Bator, der Hauptstadt der Mongolei, geboren und ist in Deutschland aufgewachsen.
Sie gesteht, dass sie anfangs das Potenzial des Podcasts der Kaulitz-Brüder selbst nicht erkannt hat: "Ich glaube, das braucht kein Mensch", sei ihr erster Kommentar gewesen. "Gott sei Dank hat sich meine Kollegin Wiebke gemeldet: 'Saruul, ich brauch das.'"
Ihre Wochenenden verbringt sie mit ihrem Baby, Beachvolleyball und Sportdokus, bei denen sie oft weinen muss. Zu Essen gibt es French Toast und Milchreis aus dem Thermomix, und manchmal träumt sie von einem Leben auf dem Wasser. Und sie sagt, dass sich ihr medialer Geschmack verändert hat, seitdem sie Mutter geworden ist: "Gib mir all den Mutter-Content!"
Alle Tipps aus dieser Folge finden Sie auf ZEIT ONLINE.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
In der 169. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist Saruul Krause-Jentsch zu Gast, die Spotify-Podcastchefin in Deutschland. Sie wurde 1989 in Ulan Bator, der Hauptstadt der Mongolei, geboren und ist in Deutschland aufgewachsen.
Sie gesteht, dass sie anfangs das Potenzial des Podcasts der Kaulitz-Brüder selbst nicht erkannt hat: "Ich glaube, das braucht kein Mensch", sei ihr erster Kommentar gewesen. "Gott sei Dank hat sich meine Kollegin Wiebke gemeldet: 'Saruul, ich brauch das.'"
Ihre Wochenenden verbringt sie mit ihrem Baby, Beachvolleyball und Sportdokus, bei denen sie oft weinen muss. Zu Essen gibt es French Toast und Milchreis aus dem Thermomix, und manchmal träumt sie von einem Leben auf dem Wasser. Und sie sagt, dass sich ihr medialer Geschmack verändert hat, seitdem sie Mutter geworden ist: "Gib mir all den Mutter-Content!"
Alle Tipps aus dieser Folge finden Sie auf ZEIT ONLINE.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
23 Listeners
51 Listeners
104 Listeners
139 Listeners
17 Listeners
66 Listeners
15 Listeners
157 Listeners
1 Listeners
30 Listeners
86 Listeners
30 Listeners
24 Listeners
25 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners