
Sign up to save your podcasts
Or
Thema dieser Folge ist die UN-Biodiversitätskonferenz, die am 21. Oktober in Kolumbien beginnt. Dort wird es darum gehen, wie das vor zwei Jahren verabschiedete Weltnaturschutzabkommen in die Tat umgesetzt werden kann. 30 Prozent Schutzgebiete auf der Erde, die Wiederherstellung von Ökosystemen, weniger Pestizide, keine naturschädlichen Subventionen mehr - die Aufgaben sind groß. Petra Ahne berichtet im Gespräch mit Piotr Heller, was die Länder nun tun müssen.
US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Die Links zu dieser Podcastfolge:
Ihre Kommentare und Fragen mit Stichwort "Podcast" an: [email protected]
3
66 ratings
Thema dieser Folge ist die UN-Biodiversitätskonferenz, die am 21. Oktober in Kolumbien beginnt. Dort wird es darum gehen, wie das vor zwei Jahren verabschiedete Weltnaturschutzabkommen in die Tat umgesetzt werden kann. 30 Prozent Schutzgebiete auf der Erde, die Wiederherstellung von Ökosystemen, weniger Pestizide, keine naturschädlichen Subventionen mehr - die Aufgaben sind groß. Petra Ahne berichtet im Gespräch mit Piotr Heller, was die Länder nun tun müssen.
US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Die Links zu dieser Podcastfolge:
Ihre Kommentare und Fragen mit Stichwort "Podcast" an: [email protected]
43 Listeners
11 Listeners
8 Listeners
22 Listeners
110 Listeners
51 Listeners
3 Listeners
17 Listeners
14 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
19 Listeners
13 Listeners
70 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
2 Listeners