
Sign up to save your podcasts
Or
Inkontinenz gilt als versteckte Volkskrankheit. Betroffen sind sowohl Frauen als auch Männer. Oft ist eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur die Ursache. Kann Maike ihre Blasenschwäche mit Beckenbodentraining stoppen?
Inkontinenz tritt bei Frauen insbesondere als Folge der Schwangerschaft und der vaginalen Geburt auf. In ganz alltäglichen Situationen - etwa beim Sport, beim Anheben von Kindern oder Gegenständen, beim Husten und Niesen - kann es zum unfreiwilligen Urinverlust kommen und oftmals ist dafür der Beckenboden verantwortlich.
Studien zeigen, dass gezieltes Beckenbodentraining und vor allem eine Therapie mit Pessaren die Beschwerden deutlich verringern kann. Pessare sind Hilfsmittel, die bei Inkontinenz eingesetzt werden, um die Muskulatur des Beckenbodens zu stabilisieren.
Die Ursachen für Inkontinenz unterscheiden sich bei Frauen und Männern. Aber auch Männer können durch eine Beckenbodentherapie ihre Blasenschwäche hinauszögern oder sogar ganz aufhalten, erklärt der MDR-Ratgeber "Hauptsache Gesund".
Ein gut trainierter Beckenboden soll nicht nur die Inkontinenz aufhalten, sondern auch besseren Sex ermöglichen. Im Podcast "Eine Stunde Liebe" von Deutschlandfunk Nova erfahrt ihr, was hinter dem Hype um den Beckenboden als Lust-Stimulator steckt.
Inkontinenz gilt als versteckte Volkskrankheit. Betroffen sind sowohl Frauen als auch Männer. Oft ist eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur die Ursache. Kann Maike ihre Blasenschwäche mit Beckenbodentraining stoppen?
Inkontinenz tritt bei Frauen insbesondere als Folge der Schwangerschaft und der vaginalen Geburt auf. In ganz alltäglichen Situationen - etwa beim Sport, beim Anheben von Kindern oder Gegenständen, beim Husten und Niesen - kann es zum unfreiwilligen Urinverlust kommen und oftmals ist dafür der Beckenboden verantwortlich.
Studien zeigen, dass gezieltes Beckenbodentraining und vor allem eine Therapie mit Pessaren die Beschwerden deutlich verringern kann. Pessare sind Hilfsmittel, die bei Inkontinenz eingesetzt werden, um die Muskulatur des Beckenbodens zu stabilisieren.
Die Ursachen für Inkontinenz unterscheiden sich bei Frauen und Männern. Aber auch Männer können durch eine Beckenbodentherapie ihre Blasenschwäche hinauszögern oder sogar ganz aufhalten, erklärt der MDR-Ratgeber "Hauptsache Gesund".
Ein gut trainierter Beckenboden soll nicht nur die Inkontinenz aufhalten, sondern auch besseren Sex ermöglichen. Im Podcast "Eine Stunde Liebe" von Deutschlandfunk Nova erfahrt ihr, was hinter dem Hype um den Beckenboden als Lust-Stimulator steckt.
0 Listeners
0 Listeners
51 Listeners
29 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
27 Listeners
55 Listeners
0 Listeners
51 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
33 Listeners
20 Listeners
12 Listeners
11 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
3 Listeners
3 Listeners