
Sign up to save your podcasts
Or
Ein paar Kräuter auf dem Balkon oder im Garten anpflanzen und schon hat man immer frisch gewürzte Gerichte: Klingt gut, ist aber in der Praxis manchmal gar nicht so einfach. Drei Wochen nach dem Kauf im Supermarkt hängen die Blätter des Basilikums, und der Rosmarin hat auch schon bessere Tage gesehen. Dabei hat man doch jeden Tag gegossen!
Wie legt man ein Kräuterbeet nun so an, dass es den Pflanzen auch nach ein paar Wochen noch gut geht? Wie viel Sonne verträgt ein Basilikum? Und wie überwintern die Kräuter gut? Das fragen sich Sebastian Horn und Lisa Hegemann in einer neuen Folge des Optimierungspodcasts der ZEIT.
Mit Rat helfen in dieser Folge der Gärtner Sebastian Keller-Lewis weiter, der das Gartenserviceteam der Königlichen Gartenakademie Berlin leitet, und Silvia Appel, die als "Gartenfräulein" über Gärten bloggt. Die beiden erklären unter anderem, warum die Petersilie im Halbschatten stehen, wann man Bärlauch anpflanzen und wie viel man nun wirklich wässern sollte.
Der Optimierungspodcast "Geht da noch was?" erscheint jeden zweiten Montag. Lisa Hegemann und Sebastian Horn nehmen sich in jeder Folge eine kleine oder große Herausforderung des Alltags vor – öfter laufen gehen, die privaten Finanzen in den Griff bekommen oder besser entspannen. Sie sprechen mit Expertinnen und erzählen im Podcast, welche Tipps ihnen wirklich geholfen haben.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
22 ratings
Ein paar Kräuter auf dem Balkon oder im Garten anpflanzen und schon hat man immer frisch gewürzte Gerichte: Klingt gut, ist aber in der Praxis manchmal gar nicht so einfach. Drei Wochen nach dem Kauf im Supermarkt hängen die Blätter des Basilikums, und der Rosmarin hat auch schon bessere Tage gesehen. Dabei hat man doch jeden Tag gegossen!
Wie legt man ein Kräuterbeet nun so an, dass es den Pflanzen auch nach ein paar Wochen noch gut geht? Wie viel Sonne verträgt ein Basilikum? Und wie überwintern die Kräuter gut? Das fragen sich Sebastian Horn und Lisa Hegemann in einer neuen Folge des Optimierungspodcasts der ZEIT.
Mit Rat helfen in dieser Folge der Gärtner Sebastian Keller-Lewis weiter, der das Gartenserviceteam der Königlichen Gartenakademie Berlin leitet, und Silvia Appel, die als "Gartenfräulein" über Gärten bloggt. Die beiden erklären unter anderem, warum die Petersilie im Halbschatten stehen, wann man Bärlauch anpflanzen und wie viel man nun wirklich wässern sollte.
Der Optimierungspodcast "Geht da noch was?" erscheint jeden zweiten Montag. Lisa Hegemann und Sebastian Horn nehmen sich in jeder Folge eine kleine oder große Herausforderung des Alltags vor – öfter laufen gehen, die privaten Finanzen in den Griff bekommen oder besser entspannen. Sie sprechen mit Expertinnen und erzählen im Podcast, welche Tipps ihnen wirklich geholfen haben.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
51 Listeners
139 Listeners
17 Listeners
34 Listeners
66 Listeners
15 Listeners
157 Listeners
1 Listeners
51 Listeners
98 Listeners
86 Listeners
30 Listeners
25 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners