
Sign up to save your podcasts
Or
In der Silvesterfolge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Tortenkünstlerin Sophia Stolz zu Gast. Sie wurde 1994 in Wien geboren und ist dort aufgewachsen. Ihre Objekte entwirft und backt sie heute weltweit, auch im Auftrag von Modehäusern wie Hermès und Chanel und für Filmproduktionsfirmen wie Disney und Netflix. "Ich habe mich selbst Tortenkünstlerin genannt, mit 19 Jahren", sagt sie, weil sie weder Konditorin noch Künstlerin sein – und trotzdem Torten backen wollte. "In meinem Job muss man gut bluffen können."
Am Wochenende isst sie am liebsten im Bett – und liegt verkehrt herum, damit die Krümel auf der Seite der Füße sind und beim Schlafen nicht stören. "Mein Lieblingsessen auf der Welt ist Erbsen, Parmesan und bisschen Trüffelöl", sagt sie. "Ich bin wirklich ein erwachsenes Kind." Sie verrät, warum sie an Silvester immer traurig ist – und sich schon auf den "Radetzky-Marsch" an Neujahr freut. An Silvester spielt sie am liebsten Tarock, "ich bin ein bisschen ein Freak, das spielen sonst nur alte Menschen".
Alle Tipps fürs Wochenende finden Sie hier.
Das Team erreichen Sie unter [email protected].
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
In der Silvesterfolge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Tortenkünstlerin Sophia Stolz zu Gast. Sie wurde 1994 in Wien geboren und ist dort aufgewachsen. Ihre Objekte entwirft und backt sie heute weltweit, auch im Auftrag von Modehäusern wie Hermès und Chanel und für Filmproduktionsfirmen wie Disney und Netflix. "Ich habe mich selbst Tortenkünstlerin genannt, mit 19 Jahren", sagt sie, weil sie weder Konditorin noch Künstlerin sein – und trotzdem Torten backen wollte. "In meinem Job muss man gut bluffen können."
Am Wochenende isst sie am liebsten im Bett – und liegt verkehrt herum, damit die Krümel auf der Seite der Füße sind und beim Schlafen nicht stören. "Mein Lieblingsessen auf der Welt ist Erbsen, Parmesan und bisschen Trüffelöl", sagt sie. "Ich bin wirklich ein erwachsenes Kind." Sie verrät, warum sie an Silvester immer traurig ist – und sich schon auf den "Radetzky-Marsch" an Neujahr freut. An Silvester spielt sie am liebsten Tarock, "ich bin ein bisschen ein Freak, das spielen sonst nur alte Menschen".
Alle Tipps fürs Wochenende finden Sie hier.
Das Team erreichen Sie unter [email protected].
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
23 Listeners
51 Listeners
104 Listeners
139 Listeners
17 Listeners
66 Listeners
15 Listeners
157 Listeners
1 Listeners
30 Listeners
86 Listeners
30 Listeners
24 Listeners
25 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners