Meine Challenge

Spartipps und Geld anlegen: Ich werde zum Sparfuchs


Listen Later

Inflation, steigende Preise, Energiekrise - aktuell gibt es viele Gründe zu sparen. Auch Maike will lernen, besser auf ihr Geld zu achten. Wo kann sie im Alltag clever sparen und wie legt sie ihr Geld zukunftssicher an?

Wie bezahle ich die nächste Nebenkostenabrechnung? Wie finanziere ich eine neue Waschmaschine? Und wie kann ich gut fürs Alter vorsorgen? In diesem Artikel erklären Expert*innen aus Ökonomie und Psychologie, wie wir sinnvoll sparen können und warum jeder von uns über einen Notgroschen verfügen sollte.

Die wirtschaftliche Lage, politische Krisen oder auch Persönlichkeitseigenschaften - all das beeinflusst unser Konsumverhalten und wirkt sich darauf aus, wie wir sparen. In diesem Buch-Beitrag findet ihr verschiedene ökonomische und psychologische Erklärungsansätze für unser Sparverhalten.

Ober-, Unter oder Mittelschicht? Mit welchem Einkommen ihr zu welcher Schicht gezählt werdet, könnt ihr in dieser Studie der Bertelsmann Stiftung zur Entwicklung und Struktur der Mittelschicht in Deutschland nachlesen.

"Sparen sollte zu deiner individuellen Situation passen", sagt Finanzcoach Dani Parthum. Das ist aber auch kein Freifahrtschein dafür, sich immer nur der Lust nach Genuss hinzugehen. Denn sich mit seinen Ausgaben auseinanderzusetzen, ist der erste Schritt, um Sparpotenziale zu entdecken. In diesem Blog-Artikel erklärt Dani Parthum, wie das auch in Zeiten von steigender Inflation gelingen kann.

In unseren Einkaufswagen wandert oft nicht nur das, was wir tatsächlich brauchen, sondern ebenso Dinge, die wir spontan oder aus Neugier kaufen. Und das ist auch eine Typ-Frage: Genussmenschen handeln beim Phänomen der Spontankäufe anders als sicherheitsorientierte Personen. Wie Impulskäufe zustande kommen und wie wir sie verhindern können, damit haben sich Psycholog*innen der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) beschäftigt. Mehr Infos und den Link zur Studie findet ihr hier.

Eine Studie des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung SAFE sowie der Goethe-Universität Frankfurt zeigt: Werden Menschen mittels einer Auswertung ihrer Einkommenssituation oder Vermögenswerte über ihre Rente aufgeklärt, sorgen sie besser für ihr Alter vor und sparen mehr. Die Studie findet ihr hier.

Explodierende Energiepreise, steigende Inflation, befürchtete Rezession - viele Existenzen sind zunehmend bedroht. Wie dramatisch ist die Lage? Wo kann noch eingespart werden? Und wie kommen wir (besser) durch diese Krise? Der MDR bietet auf der Themenschwerpunktseite "Deutschland auf Sparflamme" ein umfassendes Informations- und Ratgeberangebot zum Thema Sparen und Geld anlegen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Meine ChallengeBy Mitteldeutscher Rundfunk


More shows like Meine Challenge

View all
Geschichten aus Sachsen-Anhalt by Mitteldeutscher Rundfunk

Geschichten aus Sachsen-Anhalt

0 Listeners

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

0 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder by Mitteldeutscher Rundfunk

Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder

29 Listeners

An(ge)dacht by Mitteldeutscher Rundfunk

An(ge)dacht

0 Listeners

MDR SACHSEN - Wort zum Tag by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

0 Listeners

Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

Die Lösung - der Psychologie-Podcast

27 Listeners

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast

55 Listeners

Das MDR KLASSIK-Gespräch by Mitteldeutscher Rundfunk

Das MDR KLASSIK-Gespräch

0 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

51 Listeners

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker by Techniker Krankenkasse (TK)

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

7 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

16 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

33 Listeners

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

20 Listeners

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

12 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

11 Listeners

Tabubruch von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Tabubruch von MDR AKTUELL

5 Listeners

Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek by Mitteldeutscher Rundfunk

Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek

3 Listeners

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

30 Listeners

Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Kemferts Klima-Podcast

8 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

8 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

19 Listeners

Das Leben des Brain by ACB Stories & Bent Freiwald

Das Leben des Brain

3 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

3 Listeners